Aus einer Kooperation von VW Nutzfahrzeuge Australien und Jayco Australien geht ganz aktuell laut der Website Auto Experte der „VW Crafter Wohnmobil„ Hervor. Allerdings eines gleich vorab, er ist nur für den australischen Markt gedacht und wird nicht zu uns geliefert. In Australien ist der Kampervan, der mit dem Allradsystem 4Bewegung kommt, das neue Top-Wohnmobil von VW und positioniert sich über dem Caddie Kalifornien und dem Multivan California. Der Crafter Kampervan ist beeindruckende 6,80 Meter lang und 2 Meter breit. Erhältlich ist er außerdem in gleich drei Ausstattungsvarianten als Kampervan, Kampervan-Stil und eine Ausstattungsvariante mit Offroad-Upgrades von Seikel. Letzteres beinhaltet eine Höherlegung ähm ca. 30 Millimeter, es gibt einen robusten Unterfahrschutzeinen speziellen Schutz für die hinteren Stoßdämpfer und schwarz Stahlfelgen mit grobstolligen All-Terrain-Reifen. Und wer möchte, der kann sogar einen nach oben verlegten Ansaugschnorchel für das Triebwerk als Zusatzausstattung ordern. Wählen können Interessenten außerdem aus sieben Lackierungen und vier davon sind zweifarbige Kombinationen wie am Fotofahrzeug.
VW Crafter Wohnmobil
Im Voraus auf das Camping Zubehör gehört eine großzügige Markise zur Standardausstattung und im Inneren lassen sich die Rücksitze zu einem großen Doppelbett umklappen. Doch damit nicht genug. Auch die Vordersitze sind variabel und können zu einem kleineren Einzelbett umgebaut werden. In technischer Hinsicht gibt es für den Kampervan eine Klimaanlage und zwei Ventilatoren für den Sommer und für das Winter-Camping steht eine kräftige Dieselheizung zur Verfügung. Das Fahrzeug von den Bildern zeigt sich mit Wänden, Decken und Möbeln in Weiß und einem Grauen Heckbett. Dazu ist der Boden mit hellem Holz Ausgelegt und natürlich ist auch eine Küche dabei. Sie beinhaltet einen Zwei-Flammen-Gasherdeine Mikrowelle und einen ausreichend großen Kühlschrank. Und sogar auf ein komplettes Badezimmer mit Toilette und Dusche muss man nicht verzichten.
Einige Details sind noch unklar
Lediglich über das Fassungsvermögen der Wasserbehälter Hat VW noch keine Angaben gemacht. Dafür wissen wir, dass zur Unterhaltung ein Fernseher und einen WLAN-Modul verbaut sind. Mit einer starken Lithium-Batterie und eine Solaranlage auf dem Dach ist außerdem im Outback die Stromversorgung stets gesichert. Aber auch hier gibt es noch keine näheren Spezifikationen zum E-System im Kampervan. Der 2,0-Liter-Turbodiesel (VW EA288) mit 177 PS (130 kW) und 410 Newtonmeter Drehmoment ist übrigens und sorgt für unverändert ausreichenden Vortrieb. Sollten wir noch mehr Details erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Einspeisung abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch viele weitere Neuigkeiten rund um das Thema Camping und Wohnmobil bin Start. Wollt Ihr sie alle sehen? Einfach klicken HIER und schaut Euch um. Unser Fokus liegt insbesondere auf umgebaut Wohnmobile & Wohnmobile. Das heißt, Ihr findet hier weniger Berichte zu klassischen serienmäßigen Reisemobilen, sondern viel mehr versuchen, wir modifizierte spezielle Exemplare vorzustellen, die zeigen, dass auch das Thema Abstimmung in der Camping & Wohnmobil-Szene vertreten ist. Folgend ein Auszug der letzten Camper und Wohnmobile.
weitere thematisch passende Beiträge
Mit Allrad und Höherlegung: der VW Crafter Kampervan 2022!
Bildnachweis: Volkswagen (VW)
„tuningblog.eu“ – zum Thema Camping & Wohnmobil halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten Camper und das passende Zubehör für den Urlaub auf vier Rädern. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Quelle: news.google.com