Machen wir es kurz: Wer sich für den 2.0 TSI mit 190 PS statt für den stolzen 1770 Euro teureren 2.0 TDI mit 150 PS entscheidet, blutet an der Zapfsäule: Weder solo noch im Gespann ist das Triebwerk so sparsam, dass man es guten Gewissens als Alternative zum Diesel in Betracht ziehen könnte. Ob schon der Vierzylinder bei niedrigen Drehzahlen die Muskeln spannt und das im Vergleich zu Wandlerautomaten etwas ruppigere, nass laufendes DSG, das auch der Allrad-TDI serienmäßig hat, eilfertig, früh und klug die Gänge nachschiebt, kommt man im Alltag kaum unter neun, mit zwei Tonnen am Haken nicht unter 17 Liter davon. Das ist auch insofern bedauerlich, als der Seat Tarraco, Bruder des VW Tiguan Allspace und made in Wolfsburg, ein gutes Beispiel dafür, wie vernünftig ein SUV sein kann:
Andreas Becker
Übersichtliches Cockpit mit digitalen Instrumenten und sehr guter Rückfahrkamera.
Auf der Rückbank reisen Kinder First Class, Erwachsene Business, und das Urlaubsgepäck kommt auch locker unter. Die limousinenhafte Geräumigkeit kombiniert der Seat Tarraco mit einem schnell zuschaltenden Allradsystem, einem Fahrwerk, das den Caravan sicher führt, ohne den Fahrkomfort zu vernachlässigen, und einer ausschwenkbaren Anhängervorrichtung mit vorbildlich verkabelter Steckdose. Die Ausstattung des nur als Topmodell Xcellence erhältlichen 190-PS-TSI ist lückenlos, was den Preis attraktiv macht. Lack, AHK und Infotainment machen den Testwagen teurer.
Der Seat Tarraco 2.0 TSI 4Drive im Überblick
Modell: Xcellence 2.0 TSI, 140 kW (190 PS)
Antrieb: Elektronisch geregelter Allradantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Grund-/Testwagenpreis: 40.610/45.575 Euro
Anhängelast-Baureihe: 1800 bis 2300 kg
Antrieb und Verbrauch
- Motor: Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor, 1984 cm3, max. Drehmoment 320 Nm von 1450–4200/min.
- Abgasnorm: Euro 6d-Temp.
- Tankvolumen: 60 L
Fahrleistungen
- Beschl. 0–100 km/h: 8,0 Sek
- Höchstgeschw.: 211 km/h
Testverbrauch Liter/100 km
- Solo/Gespann: 9,1/17,9
- Norm Stadt/Land/komb.: 9,0/6,3/7,3
Kraft hat er, der TSI-Motor. Und auch das maximale Drehmoment liegt über einen sehr weiten Bereich an.
Das serienmäßige 7-Gang-DSG im Ölbad schaltet schnell und stets zum passenden Zeitpunkt.
Der Zweiliter-Turbo ist beim Ziehen und auf schneller Autobahnetappen ein Trinker, weil er dann auch in hohe Drehzahlen wechselt.
Das DSG kann in Sachen Anfahrkomfort nicht ganz mit einem modernen Wandler-Automatikgetriebe mithalten.
Kein Rangierassistent erhältlich.
Kofferraum, Variabilität und Sitze
Kofferraumvolumen: Mindest. 760/max. 1920 Liter; Verschiebbare Rücksitze mit Lehnenfernentriegelung; 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar.
Andreas Becker
Die Sitzlehnen fallen fernentriegelt um. Option: eine dritte Sitzreihe.
Hinten sehr gute Platzverhältnisse selbst für große Personen.
Fahren Kinder mit, kann die Rückbank nach vorne verschoben werden, was den Kofferraum vergrößert. Rücksitzlehnen klappern fernentriegelt nach vorn.
Gewichte und Abmessungen
- Leergewicht gem./zul. Gesamtgewicht: 1779/2380 kg
- Zuladung abgezogen Stützlast (100 kg): 501 kg
- Anhängelast (12 %): 2250 kg
- Maximalgewicht des Zuges: –
Maße
- Länge: 4735mm
- Breite: 1839mm
- Höhe: 1658mm
- Radstand: 2790mm
Dauer- und Zündungsplus vorhanden, perfekt erreichbare Steckdose.
Hohe Zuladung für Fünfsitzer, erworben Anhänge- und Stützlast.
Anhängekupplung und Elektrik
Anhängekupplung
- Preis: 850Euro
- Einbau: werkseitig
- System: steckbar
- Höhe Kugelkopf: 49cm
- Stützlast: 100 kg
Andreas Becker
Zu knapp: Die AKS kann in Kurven die Stoßstange berühren.
Elektrische Versorgung
- Dauerplus: ✔
- Plus über Zündung: ✔
Blinkerausfallerkennung
- Einseitig: ✔
- Beidseitig: ✔
Sicherheits- und Assistenzsysteme
- Elektronische Anhängerstabilisierung: ✔
- Rangierassistent: X
- Rückfahrkamera: ✔
- Zoom Kugelkopf: ✔
- Verkehrszeichenerkennung (Gespann): X
- Campingplätze in der Navigation (online): ✔
Fazit
Sparfüchsen treibt der 2.0-TSI-Motor Tränen in die Augen: Mit Caravan genehmigt er sich schnell 18 Liter. Davon abgesehen gibt es der Tarraco mit Allrad, ausgewogenem, narrensicherem Fahrwerk und feudalem Raumangebot zu einem sehr guten Zugfahrzeug zum fairen Preis.
Quelle: www.caravaning.de