• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Caravan-Salon Mehr Interesse, weniger Kaufverträge – kfz-betrieb

admin by admin
Oktober 8, 2022
in Reise
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Caravan-Salon
Mehr Interesse, weniger Kaufverträge

Der Veranstalter und die Aussteller ziehen ein positives Fazit der Düsseldorfer Messe. Sie sprechen von großem Besucherinteresse für Einstiegs-Campervans genauso wie für luxuriöse Land-Yachten. Trotzdem endet der Caravan-Salon mit einem Wermutstropfen.

Das teuerste Fahrzeug auf dem Caravan-Salon war der Luxusliner Performance S von Volkner Mobil: Im Paket mit dem 1.500 PS starken Bugatti Chiron fielen 6,5 Millionen Euro an – ohne Sportwagen gut 2,0 Millionen Euro. Mit an Bord ist eine knapp 300.000 Euro teure Musikanlage.

(Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)

Ein positives Fazit ziehen der Veranstalter und die Aussteller zum Caravan-Salon 2022, der am 3. September zu Ende gegangen ist – auch wenn sich die massiven Lieferengpässe und die galoppierenden Preise auf der Verkaufsmesse als Bremse erwiesen haben. Rund 235.000 Caravaning-Fans aus 72 Ländern zählt die Messe Düsseldorf an den zehn Veranstaltungstagen – darunter vermehrt Neueinsteiger und Familien. 736 Aussteller aus 34 Ländern präsentierten in 16 Messehallen ihre Produkte.

„Angesichts der wirtschaftlichen Gesamtlage in Deutschland sind wir mit gebremsten Erwartungen zum Caravan-Salon gereist. Das große Interesse der Kunden hat uns aber positiv überrascht. Wir haben ein respektables Verkaufsergebnis erzielt“, bilanziert Marco Lange, geschäftsführender Gesellschafter des Ausstellers La Strada.

Bildergalerie

Bildergalerie mit 21 Bildern

Etwas gemischter fällt das Fazit von Dr. Holger Siebert, Geschäftsführer von Eura Mobil und Trigano, aus: „Der diesjährige Caravan-Salon war gekennzeichnet von großem Interesse am Produkt, schlechter Lieferfähigkeit und hoher Unsicherheit über die Zukunft. Die Menschen lieben die mobile Freizeit und wollen trotz deutlich gestiegener Preise Fahrzeuge kaufen“, resümiert er. Die Verkäufe auf der Messe seien selbst aber rückläufig gewesen.

Als Grund nennt Siebert vor allem fehlende Basisfahrzeuge für Reisemobile, vor allem vom amerikanischen Fiat. „Wenn die Lieferzeit ein Jahr beträgt und der Handel keine Liefertermin- und Preisgarantie geben kann, dann halten sich die Kunden zurück“, bedauert Holger Siebert. Bei den acht Marken des Wohnmobilherstellers seien aufgrund der besseren Lieferfähigkeit verstärkt Reisemobile auf Ford-Chassis verkauft worden. Bei der Premiummarke Eura Mobil seien vor allem hochwertige Reisemobile auf Mercedes-Benz-Basis gefragt gewesen.

Über 70.000 Besucher zählt die Messe Düsseldorf am ersten Wochenende.  (Bild: Messe Düsseldorf – ctillmann)

Auch Gerd Adamietzki, Geschäftsführer Vertrieb bei Knaus Tabbert, nennt die Mehrmarken-Strategie mit den neuen Basisfahrzeugen von Volkswagen, Ford, MAN und Mercedes-Benz als Grund für die erfreulichen Verkaufszahlen auf dem Caravan-Salon. Christian Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hymer, attestiert vor allem den umfangreich ausgestatteten Premium-Reisemobilen und den beiden Themen Allrad und Autarkie ein hohes Besucherinteresse.

Zu den zahlreichen Produkthighlights auf der Veranstaltung zählt der Hobby Maxia Van auf VW-Crafter-Basis, mit dem Hobby in das Segment der Premium-Kastenwagen einsteigt. Für viel Aufmerksamkeit hatte auch die Leichtbaustudie Beachy Air erstellt, die im Duett mit dem VW ID Buzz vorgestellt wurde, das Offroad-Wohnmobil auf Sprinter-Basis Venture S von Hymer oder der Bürstner Lyseo TD Gallery mit einem fantastischen Alkoven. Publikumsmagneten waren außerdem der Campervan Robeta Schumacher Edition, den der Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher mit entwickelt hatte, und die zahlreichen Luxusliner in Halle 5 – allen voran der Performance S von Volkner Mobil. Letzteres Modell war gleichzeitig auch das teuerste Reisemobil auf dem Caravan-Salon – Kostenpunkt: gut zwei Millionen Euro.

(ID:48560222)

Stand vom 15.04.2021

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbunden Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweiligen beteiligten Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portale der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundene Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Recht auf Widerruf

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbares Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finden ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktioneller Newsletter.

Quelle: www.kfz-betrieb.vogel.de

Tags: CaravanSalonInteresseKaufverträgekfzbetriebmehrweniger
Previous Post

Case IH Farmall 85 A EP Allrad Komfort – Powershuttle – www.landwirt.com

Next Post

Skoda Kodiaq RS: Das schnell vernünftige Power-SUV – Test/Review | auto motor und sport

admin

admin

Related Posts

Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de

by admin
Mai 30, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – kreiszeitung.de

by admin
Mai 29, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – kreiszeitung.de

by admin
Mai 28, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Mai 26, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Mai 25, 2023
Next Post

Skoda Kodiaq RS: Das schnell vernünftige Power-SUV – Test/Review | auto motor und sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Diesel-SUV mit Allrad gebraucht zum kleinen Preis kaufen – autobild.de

Dezember 24, 2022

Volvo C40: Es muss nicht immer Allrad sein – Autogazette.de

Januar 23, 2023

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – Gießener Allgemeine

Mai 28, 2023
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Der Lada Vesta SW (2018) im Vorurteile-Check – Fahrbericht, Test, Automatisiertes Schaltgetriebe
  • Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de
  • Audi A6 Avant (2021) | So schlägt sich der A6 nach 115.000 Kilometern | Dauertest mit Tim Dahlgaard

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?