• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Mehr Hotels, mehr Angebote: Best of Travel legt neue Kataloge auf – fvw.de

admin by admin
Oktober 5, 2022
in Reise
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Best of Travel Group wird Safari- und Afrika-Fans mit zwei neuen Katalogen überzeugen. This bietet Angebotserweiterungen und Neuheiten. So wächst unter anderem auch das Hotelprogramm.

Die Best of Travel Group (BOTG) startet mit zwei Afrika-Katalogen in die neue Saison 2022/23. Während der 100-seitige Katalog „Östliches Afrika“ die Länder Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda und Äthiopien umfasst, erstreckt sich das 260-seitige Programm „Südliches Afrika“ auf die Länder Südafrika, Namibia, Botsuana, Simbabwe, Sambia, Malawi und Mosambik .

Eine Übersicht über die exklusivsten Neuheiten:

Kleingruppenreise durch die Kalahari
Die neue einwöchige Kleingruppenreise durch Botsuana trägt den Titel „Kalahari Safari Intensiv“. Im Verlauf dieser siebentägigen Safari können Reisende die Tier- und Pflanzenwelt der Kalahari-Wüste bestaunen. Die Safari beginnt in Maun, wo die Reiseleitung die Urlauber 120 Kilometer zum Kalahari Private Reserve fährt, um dort das Camping-Lager aufzuschlagen. In den darauffolgenden zwei Tagen unternehmen die Reisenden unter anderem Pirschfahrten und nehmen an einer von einem lokalen San-Tracker geführten Naturwanderung teil. Auf den Pirschfahrten begegnen sie Oryx, Springbok, Eland, Löwen, Hyänen und Geparden. Bis zum Ende der Safari sind weitere Highlights geplant. Ein Highlight ist beispielsweise der Besuch des Makgadikgadi Nationalparks. Die Makgadikgadi-Pfannen gehören zu den größten Salzpfannen der Welt. Hier verbringen BOTG-Gäste eine Nacht in einem Camp mitten in einer Oase am Rande des Nationalparks.

Mehr dazu

Malawi und Sambia entdecken
In Malawi und Sambia nimmt die BOTG eine neue dreiwöchige Kleingruppenreise ins Programm. So wird beispielsweise der South Luangwa Nationalpark, der zu einem der schönsten und artenreichsten Naturregionen in ganz Afrika gehört, besucht. Von den etwa 60 Tierarten, die Gäste bei Pirschfahrten oder Safaris zu Fuß beobachten können, sind viele endemisch. Die 21-tägige Reise beginnt in Blantyre und führt bis nach Lilongwe/Lusaka. Eines der Highlights der Reise ist der Besuch des Mandela House in Blantyre. Das Gebäude wurde im Kolonialstil erbaut und verfügt über ein Café. Ein weiteres Highlight ist eine Bootssafari im Liwonde Nationalpark.

Unterwegs auf der Garden Route
In Südafrika findet eine achttägige Kleingruppenreise ab George über Wilderness, Oudtshoorn, Stellenbosch und weitere Orte bis Kapstadt statt – und zwar auf der Garden Route. Ein Höhepunkt ist dabei der Besuch im Tsitsikamma Nationalpark. Dort wartet mit dem Otter Trail der bekannteste Wanderweg Südafrikas darauf, erkundet zu werden. Besonders beeindruckend ist die Überquerung einer Hängebrücke. Oudtshoorn ist bekannt für seine Straußenfarmen. Während einer Führung lernen die Teilnehmer Interessantes über diese eingeführten Vögel und die Vermarktung von Straußenprodukten. Rund um Stellenbosch, dem bekanntesten Weinanbaugebiet Südafrikas, steht eine Weinprobe auf dem Programm.

Mehr dazu


Noch mehr Auswahl an Allrad-Campern in Südafrika und Namibia
Mit Avis-Safari-Rental nimmt die BOTG einen weiteren 4WD-Camper-Vermieter in Südafrika und Namibia ins Programm, um Selbstfahrer-Kunden noch mehr Auswahl zu bieten. Avis-Safari-Rental verfügt über eine Flotte mit verschiedenen Allrad-Campern. Die maximal drei Jahre alten Fahrzeuge sind mit All-Terrain-Reifen, verstärkter Federung, Solarzellen zur Stromerzeugung und einer umfangreichen Campingausrüstung ausgestattet.

Neue Hotels
Im Katalog „Südliches Afrika“ finden sich etwa 20 neue Hotels. Dazu zählt das einzige Wildreservat in Südafrika, das einen direkten Strandzugang hat (Oceana Beach & Wildlife Reserve). Das Hotel liegt etwa 130 Kilometer von Port Elizabeth entfernt, bietet drei Lodge-Suiten im Hauptgebäude sowie vier Ocean-Suiten ein wenig versteckt im Wald. Die beiden Pool-Suiten sind mit einem zusätzlichen Kamin, Außendusche, Tauchbecken, Tagesbett und Feuerstelle auf der Terrasse ausgestattet. Zu den eingeschlossenen Aktivitäten gehören unter anderem ein Strandpicknick, eine Buschwanderung, Vogel- und Sternenbeobachtung sowie Pirschfahrten.

Das Mala-Mala-Camp
Auch das Mala-Mala-Game Reserve findet sich neu im Programm. Dieser riesige, blühende Landstrich bietet vor allem gute Aussichten für eine Fotosafari. Es ist eines der größten privaten Big-Five-Wildreservate in Südafrika, umfasst 13.300 Hektar, teilt eine 19 Kilometer lange, nicht eingezäunte Grenze mit dem weltberühmten Krüger-Nationalpark und liegt strategisch günstig zwischen dem Krüger- und dem Sabi-Sand-Reservat. Das Mala-Mala-Camp verfügt über zehn Luxussuiten, acht Luxuszimmer und eine Luxuseinzelsuite. Die Räume verfügen unter anderem über private Decks oder eine Veranda mit Blick auf den Sand River, En-suite Badezimmer mit eigener Toilette – die Suiten haben sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche, während die Luxuszimmer nur eine Dusche haben. Im Hauptbereich befinden sich die Lounge, ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessraum sowie ein großzügiger Pool.

Quelle: www.fvw.de

Tags: AngeboteauffvwdeHotelsKatalogelegtmehrNeueTravel
Previous Post

Fahrbericht Jeep Grand Cherokee

Next Post

BMW 218d Active Tourer: Kann ein Van ein echter BMW sein? – Test/Überprüfung | auto motor und sport

admin

admin

Related Posts

Reise

Abenteuer & Allrad 2023: Der neue Defender 130 Outbound gibt … – MOTORMOBILES

by admin
Juni 2, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – op-online.de

by admin
Juni 1, 2023
Reise

2023 Abenteuer Allrad – die wichtigsten Infos zur Messe! – tuningblog.eu

by admin
Mai 31, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Mai 31, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de

by admin
Mai 30, 2023
Next Post

BMW 218d Active Tourer: Kann ein Van ein echter BMW sein? – Test/Überprüfung | auto motor und sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Ratgeber: Front, Heck, Allrad: Welcher Antrieb darf es sein? – Augsburger Allgemeine

Februar 3, 2023

Neuer Mercedes SL: Allrad, hyperanaloges Cockpit und Performance-Hybrid – motor.at

Mai 13, 2022

Vanhalla Ford Transit: Vanlife im Allrad-Transit | promobil – promobil

Mai 12, 2023
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Abenteuer & Allrad 2023: Der neue Defender 130 Outbound gibt … – MOTORMOBILES
  • Mercedes GLC vs. BMW X3 (2019): Test – Auto – SUV – Vergleich
  • 2017 Mercedes Benz C 220 d T-Modell (S205) – Fahrbericht, Probefahrt,Test, Review, Kaufberatung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?