• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Erster Test: DS 7 E-Tense 4×4 360, Update an der Spitze – Motorprofis

admin by admin
September 24, 2022
in Reise
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Weniger Opulenz, mehr Chic
Understatement konnte man dem DS 7-Design bisher nicht nachsagen – die opulente Front mit stark strukturiertem Wabengrill, massiven Chromspangen und der auffälligen Lichtsignatur machten schon her, und übertrieben hat sie es mit der Auffälligkeit trotzdem nicht. Etwas mehr optische Zurückhaltung schien DS für ihr Crossover-Flaggschiff aber eventuell angebracht. Die schaffen jetzt das Zurückfahren des Zierrats samt neuen diskreten und bündig in die Schürze eingearbeiteten LED-Tagfahrleuchten. Dazu wird das Ausstattungsangebot an die neuesten DS-Baureihen angepasst, Performance und Performance+ Linie ergänzen die Trimmlevels Bastille, Rivoli und Opera. Womit es den DS 7 statt im (reduzierten) Chrom-Aufputz jetzt auch mit tiefschwarzen Klavierlack-Applikationen gibt. Die stehen ihm sogar ausgezeichnet, am Ende ist es aber einfach Geschmackssache, was ihn mehr schmückt. Verschlankt wurde auch der Name: Der frühere Zusatz „Cosback“ ab sofort begünstigt von nur noch kurz entfallen und bündig DS 7.

Innenraum- und Assistenz-Update
Nicht, dass es am Innenraum des DS 7 je etwas auszusetzen gegeben hätte. Mehr, als ein paar Details, wie etwa ein erweitertes Angebot bei den Sitz-Materialien und Multimedia-Upgrade auf die jüngste Generation waren auch kaum drin – und wurden somit abgehakt. Die Bedienlogik des Infotainment-Systems, das hier den feschen Namen Iris trägt, sorgt zuletzt auch bei der Konzernschwester Citroen schon für den Weg, an die man sich etwas gewöhnen muss. Bei den Assistenz-Systemen zieht der überarbeitete DS 7-Jahrgang 2022 jetzt ebenfalls wieder auf Augenhöhe, zu seiner Verteidigung sein gesagt, dass er sie, passend zu seinem Komfort-Anspruch, relativ unlästig verstanden versteht. Wem das nicht reicht: Sie sind nach wie vor manuell deaktivierbar, wenn auch in einem Untermenü und nur mit doppelter Bestätigung.

Welche Motorisierungen gibt es zukünftig?
Vorab die gute Nachricht für alle Traditionalisten: Der Diesel bleibt im Programm – allerdings mit für diese Fahrzeuggröße nicht allzu überzeugenden 130 PS aus 1,6 Liter Hubraum. Womit der Zaunpfahl automatisch Richtung Plug-in-Hybrid winkt. Derer sind voraussichtlich drei im Angebot: Mit Vorderrad-Antrieb zu 225 PS, mit Allrad wie bisher schon mit 300 PS – und, von oben aufgerückt, mit vollmundigen 360 PS Systemleistung. Die 4×4-Konfiguration ergibt sich aus der Kombination des 1,6-Liter-Benziners zu 200 PS mit einer dualen E-Motor-Bestückung zu 110 PS und 112 PS hinten, einen mechanischen Durchtrieb zwischen den Achsen gibt es nicht.

Quelle: www.motorprofis.at

Tags: 4x4DerErsterETenseMotorprofisSpitzeTestUPDATE
Previous Post

Mini John Cooper Works Cabrio (2021) im Test🏁 Oben ohne durchs Allgäu! Überprüfung | Fahrbericht | 231PS

Next Post

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC – Autotest

admin

admin

Related Posts

Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de

by admin
Mai 30, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – kreiszeitung.de

by admin
Mai 29, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – kreiszeitung.de

by admin
Mai 28, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Mai 26, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Mai 25, 2023
Next Post

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC - Autotest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Alles voller SUVs? Dieses Bundesland ist Deutschlands Allrad-Hotspot – TAG24

August 9, 2022

Abenteuer Allrad 2022: Messe boomt wie noch nie – FOCUS Online

November 11, 2022

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – Gießener Allgemeine

Mai 28, 2023
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Der Lada Vesta SW (2018) im Vorurteile-Check – Fahrbericht, Test, Automatisiertes Schaltgetriebe
  • Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de
  • Audi A6 Avant (2021) | So schlägt sich der A6 nach 115.000 Kilometern | Dauertest mit Tim Dahlgaard

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?