• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Toyota Yaris Cross im Dauertest: Zwischenbilanz nach 15’000 Kilometern – BLICK

admin by admin
September 11, 2022
in Reise
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1/24

Der Dauertest-Wagen Toyota Yaris Cross in Grossbritannien, hier am Atlantik in Cornwall (oberhalb Sennen Cove) …

Nur Briten can eine simple Question so nobel verpacken: «Ich erbitte Ihre Verzeihung», hören wir auf dem Trip auf der «falschen» Strassenseite gleich mehrfach, «wofür steht CH?» Unser in Grossbritannien vorgeschriebenes CH-Schild am Toyota Yaris Cross stiftet trotz (oder wegen?) des Schweizer Wappens auf dem Kontrollschild Verwirrung. Hier «oben», im Lake District im Nordwesten Englands, sind Autos aus der Schweiz eben eine Rarität.

Für die Autoredaktion war der Dauertest-Toyota in Zeiten unsicherer Flüge eine Lösung für einen Trip in das Wandergebiet Lake District und an die Strände Cornwalls im Südwesten. Für den City-SUV war es nach Alltag in der Schweiz und Reise in die Toskana (I) eine weitere Bewährungsprobe: 4300 Kilometer nach und durch Grossbritannien, womit der Ein-Jahres-Langzeitläufer zur Test-Halbzeit nun über 15’000 Kilometer abgespult hat .

Lichtes Format, Düsterer Fond

Prima macht sich der Vollhybrid mit vielleicht nicht raketengleichen, aber im Alltag wie auf Reisen völlig ausreichenden 116 PS (85 kW) auf schmalen englischen Landstraßen, oft einspurig und kaum breiter als er selbst: Der schmale (1,77 m) und kurze (4 ,17 m) Yaris Cross passt irgendwie immer durch und kann dank 4×4 notfalls in eine regenweiche Böschung fliehen.

Toyota Yaris Cross-Hybrid AWDi

Antrieb Vollhybrid (1.5-R3–Benziner + E-Motor), 116 PS (85 kW), 120+141+52 Nm, stufenloser Automat, Allrad
Fahrleistungen 0–100 km/h in 11,8 s, Spitze 170 km/h
Masse L/B/H 4,17/1,77/1,60 m, 1375 kg, Laderaum 320–1097 l
Umwelt Verbrauch WLTP/Test 5,1/5,4 l/100 km = 115/129 g/km CO₂-Ausstoß, Energie A
Preise Yaris Cross Hybrid AWDi ab 31’400 Fr., Testwagen «Adventure» plus Option «Connected-Plus-Pack» 39’790 Fr., Yaris-Cross-Basis (1.5-Benziner, 125 PS, M6, FWD) ab 25′ 400 Fr.

Antrieb Vollhybrid (1.5-R3–Benziner + E-Motor), 116 PS (85 kW), 120+141+52 Nm, stufenloser Automat, Allrad
Fahrleistungen 0–100 km/h in 11,8 s, Spitze 170 km/h
Masse L/B/H 4,17/1,77/1,60 m, 1375 kg, Laderaum 320–1097 l
Umwelt Verbrauch WLTP/Test 5,1/5,4 l/100 km = 115/129 g/km CO₂-Ausstoß, Energie A
Preise Yaris Cross Hybrid AWDi ab 31’400 Fr., Testwagen «Adventure» plus Option «Connected-Plus-Pack» 39’790 Fr., Yaris-Cross-Basis (1.5-Benziner, 125 PS, M6, FWD) ab 25′ 400 Fr.

Schleierhaft bleibt uns, wieso sich der digitale Tacho nicht auf Meilen pro Stunde umstellen lässt. Die Navi-Zielsuche fällt im Ausland immer mal wieder ins Funkloch, weshalb man per (schön einfacher) Handy-Spiegelung überbrücken muss. Nicht nur in England liegt die Tempolimit-Erkennung fast chronisch falsch. Abschalten? Nach jedem Neustart prangt sie wieder im Head-up-Display. Und dass Kostendruck eine Fond-Innenleuchte kostet, nervt im Dunkeln beim Ankommen am Hotel auf der Ferienfahrt sehr.

Tiefer Verbrauch, hohe Sitzposition

Auch weil der Yaris Cross natürlich kein Familien-Ferienwagen ist: Zu zweit zwei Wochen Ferien bedingt, den Fond als Ablage mitzunutzen, weil der Laderaum proppenvoll ist. Allerdings ist das Platzangebot an sich für die Liga gut, und dafür punktet der Yaris Cross auch auf der «falschen» Seite mit top Fahrwerks-Mix aus Handlichkeit, einem guten Komfort und viel Kurvenfreude.

DCX STORY-GRUPPE (0 Geschichten)

Der Hybrid begrenzt dabei die Reisekosten: Auf unserer England-Reise (inkl. deutscher Autobahn) verbraucht er nur 5,3 l/100 km. Der Gesamtschnitt im Test liegt weiter bei 5,4 l/100 km, bei ruhiger Fahrt sind auch viereinhalb Liter drin. Ebenfalls gut: Viele Ablagen nehmen Kleinkram auf, die Sitze sind – in dieser Klasse nicht verständlich – bequem, und die selbst erhöhte Sitzposition gefällt. Der beim Ausparkieren nützliche Querverkehrs-Warner ist ebenso hilfreich wie leichte Bedienung – auch dank «echter» Knöpfe.

England leise, Deutschland lärmig

Und der stufenlose Automat, der unter Vollgas gut vernehmbar den Motor aufheulen lässt? Ist Gewöhnungssache. Bei entspannt-gleitender Gangart wie in England fährt man den Hybrid wesensgemäss, dann stört es auch nicht – und oft gleitet man eh elektrisch-leise etwa Pässe im Lake District hinab. In Deutschland ist freilich Schluss mit Stille: Die schnelle Gangart führt zu deftiger Akustik, oberhalb von 130 km/h wird es unangenehm.

Schade, denn das stört das sonst allgemeine Feeling, ein erwachsenes Auto zu fahren. Nun sind wir gespannt, ob «das Golddächli», wie wir ihn des Lacks wegen intern scherzhaft aufrufen, zurück im Schweizer Alltag auch die zweite Hälfte des Dauerlaufs ebenfalls weiter völlig pannenfrei meistert.

Quelle: www.blick.ch

Tags: BLICKCrossDauertestKilometernnachToyotaYarisZwischenbilanz
Previous Post

Der neue VW Tiguan im Test – Lohnt sich das Facelift? Rückblick Fahrbericht – R-Line 2.0 TDI 200 PS

Next Post

2021 Skoda Kodiaq Scout 2.0 TDI 4×4 DSG 200PS – Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht

admin

admin

Related Posts

Reise

Freiwillige Ausgaben Allrad-Rettungswagen für die Ukraine – BR24

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

2021 Skoda Kodiaq Scout 2.0 TDI 4x4 DSG 200PS - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Rocket Camper Mountain (2022): Allrad-Campingbus | promobil – promobil

Mai 18, 2022

Allrad: Falkländer schwärmen von ihren «Arbeitspferden» – WESER-KURIER

Oktober 22, 2022

Alles voller SUVs? Dieses Bundesland ist Deutschlands Allrad-Hotspot – TAG24

August 9, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Kommen Sie mit diesem klassischen Allrad-Porsche gut durch den … – Classic Driver
  • Die Sims 4 Packs im SALE 💚 Wir zeigen drei beliebte Packs | Steam Celebration Sale LIVE-Stream
  • Dieses verrückte Allrad-Elektro-Motorrad fährt über Wasser! – 1000PS.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?