Die Diskussion über das Thema Plug-In-Hybridfahrzeuge wird unter anderem durch steuerliche Vorteile angeheizt. Einige denken, dass ein sog. PHEV nur gekauft wird, um weniger Steuern zu zahlen. Andere argumentieren, dass elektrisches Fahren auf der Kurzstrecke doch absolut Sinn macht. Und dass ein solches, teilelektrisches Fahrzeug, außerdem ja auch Langstreckentauglich sei. Doch wie steht es mit einem Plug-In-Hybrid auf der Langstrecke? Ich habe mir den Mercedes A 250 e, als die Mercedes A-Klasse als Plug-In Hybrid ausgesucht, um genau das herauszufinden. Insgesamt fahre ich rund 2.600 Kilometer quer durch Deutschland, um zu sehen, wie die der Kompakte PHEV im realen Verkehr so schlägt. Während meiner Probefahrt im Mercedes A 250 e in der Ausstattung Progressive, schaue ich mir außerdem ua an, was die A-Klasse neben dem Verbrauch bei Themen wie Reichweite, Laden, Preis, Batterie, Ausstattung, Platzangebot und Fahreigenschaften so bietet. Quelle: http://die-autotester.com PS: Wir haben den Beitrag bereits Anfang Oktober 2020 aufgezeichnet. Daher die deutlich wärmeren Temperaturen 🙂 Hier noch ein paar Sprungmarken zum Video: 00:00:00 Begrüßung 00:06:05 Design Exterieur Front 00:08:35 100 km Strecke – Verbrauch 00:11:38 Assistenzsysteme 00:13: 35 Preis Testwagen 00:14:35 Design Exterieur Seite 00:17:00 Ausstattung Serie 00:18:22 300 km Strecke – Verbrauch 00:21:29 Platzangebot 00:28:00 490 km Strecke – Verbrauch 00:30:37 Design Exterieur Heck 00:34:38 837 km Strecke – Verbrauch 00:39:00 Batterie & Laden 00:44:00 1.400 km Strecke – Verbrauch 00:45:22 Motoren 00:47:40 1.607 km Strecke – Verbrauch 00:51: 45 1,924 km Strecke – Verbrauch 00:55:35 Kofferraum 00:58:17 2,214 km Strecke – Verbrauch 01:00:53 Anhängelast 01:07:06 2,450 km Strecke – Verbrauch 01:13:16 Zusammenfassung Technische Daten unseres Testwagens: Fahrzeug : Mercedes A 250 e Ausstattung: Progressive Farbe: Digitalweiß Metallic Motor: 1,3 l R4-Zylinder Benziner Hubraum: 1.332 ccm Leistung Benziner: 118 kW (160 PS) Drehmoment Benziner: 230 Nm Leistung E-Motor: 75 k W (102 PS) Drehmoment E-Motor: 330 Nm System-Leistung: 160 kW (218 PS) System-Drehmoment: 450 Nm V-Max: 235 km/h V-Max elektrisch: 140 km/h 0-100 km / h: 6,6 s Reichweite elektrisch: +60 km (WLTP) Maße unseres Testwagens: Länge: 4,42 m Breite: 1,80 m (1,99 m inkl. Spiegel) Höhe: 1,44 m Radstand: 2,73 m Kofferraum: 310 – 1.125 l Leergewicht: 1.680 kg Anhängelast: 1.600 kg Stützlast: nn Mehr von die-autotester Du findest hier: Instagram: http://www.instagram. com/lars_hoenkhaus Twitter: http://twitter.com/dieautotester #mercedes #mercedesaklasse #aklasse #hybrid #phev #100km #verbrauch #test Serienausstattung: • Kühlerverkleidung mit Muschelrauten-Gitter • 16″ Stahlräder (17″ bei A 250 e) (bis 19″ (AMG) • Halogen-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht • Stoffsitze • Multifunktions- Sportlenkrad inklusive Touch-Control-Button • 1-Zonen Klimatisierungsautomatik • MBUX Multimedia-System • KEYLESS-GO Start Funktion • USB-C Schnittstellen • Licht – und Sicht-Paket • Volldigitales Cockpit 10,25″ • Media-Display 10,25″ (Widescreen-Cockpit) • Aktiver Brems-Assistent • Aktiver Spurhalte-Assistent • Geschwindigkeitslimit-Assistent • Verkehrszeichen-Assistent • etc. Sonderausstattung Testwagen: • Digitalweiß Metallic • Business Paket • Navigation Premium Paket • Akt iver Spurwechsel-Assistent • Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung • Park Paket mit 360° Kamera • Progressive • MBUX Augmented Reality für Navigation • Sitzkomfort Paket • Fahrassistenz-Paket • Aktiver Lenk-Assistent • Head-Up Display • DAB Digitalradio • Thermotronic • Multibeam-LED Scheinwerfer • DC Ladesystem 24 kW • etc. .