Hier gibt’s alle Infos zum (2021) Volkswagen VW Tiguan eHybrid Facelift. Falls ihr Bock auf unseren Fahrbericht | Überprüfung | Prüfung | Motoren | Plug-in-Hybrid | R | Reichweite | Laden | Preis – Bestseller-SUV der Kompakt-Klasse hast, dann: Schaut jetzt rein! ⚡️🤍🏴 W]* YesAuto: https://www.yesauto.com/de/benutzer/137736#pvareaid=4003037 —————————————————— W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester 00:05 Intro 00:11 Review 01:58 Historie 04:40 Design 06:54 Laden 08:40 Reichweite 09:22 Kofferraum 10:42 Rückbank 12:30 Motor 15:30 Interieur 21:55 Fahren 28:00 Fazit 29:00 Preis Wo kommst du denn her? „Tiguan“ ist ein Kunstwort aus Tiger und Leguan. Das kompakte SUV ist neben dem Golf der Bestseller von Volkswagen. Damit erhält das also eine neue Optik, den MIB3, einen Plug-in-Hybridantrieb und eine R-Version mit 320 PS. Ein Überblick: 2007 erblickte die erste Generation Tiguan das Licht der Welt. 2016 kam die zweite Generation auf den Markt. 2017 war’s dann an der Zeit für die Langversion „Allspace“. 2019 dann der Meilenstein. Der Tiguan war das erfolgreichste VW-Modell mit 910.000 verkauften Einheiten. Seit 2020 gibt’s das Tiguan X Coupé, allerdings nur in China. Und Ende 2020 präsentierten die Wolfsburger das Facelift zum Modelljahr 2021. Insgesamt hat sich das Volks-SUV satte 9 Millionen Mal verkauft. Konkurrenz: Seat Tarraco PHEV Audi Q5 PHEV Toyota RAV4 PHEV BMW X1 25e Mercedes GLA 250e Jeep Compass Mitsubishi Outlander PHEV Opel Grandland X Hybrid 4 Den Tiguan gibt’s fortan in den Ausstattungsvarianten: Tiguan (nicht PHEV) Life Elegance R-Line Facelift in dein Gesicht. Die Modellüberarbeitung ist 4,51 Meter lang, 1,84 Meter breit und 1,67 Meter hoch. Die Designer haben das Blech abgefasst. So steht die Motorhaube (Allspace) höher im Wind, es gibt neu geformte Kotflüge, neue Stoßfänger und einen breiteren Kühlergrill (Touareg) mit integriertem VW-Logo. Serienmäßig kommt der Tiguan mit LED-Scheinwerfer im Golf 8 Stil. Optional können Matrix LEDs (IQ Light) mit Wischblinker geordert werden. Der Ass SUV steht auf 17. bis 20. Zoll Felgen. Das adaptive Fahrwerk DCC kostet weiteren Aufpreis, genau wie die Progressivlenkung. Am Heck des Tiguan sind der 4 Motion Schriftzug und die Lichter neu gestaltet. Der Bestseller nimmt 1,8 Tonnen Anhängelast an den Haken. Der Kofferraum des PHEV (eHybrid) fasst 615-1.655 Liter. Der 13 kWh Akku reduziert das Kofferraumvolumen im Tiguan um das Fach unter dem doppelten Ladeboden. Die Batterie lässt sich zuhause mit 2,3 kWh in 5 Stunden laden. An einer Wallbox geht’s mit bis zu 3,6 kW in 3,5 Stunden. Unter der Haube: Im Konfigurator finden Sie derzeit drei Turbobenzin- und eine Dieselversion: 1.5 TSI 130 PS 1.5 TSI 150 PS 1.5 TSI 150 PS DSG 2.0 TDI 122 PS 2.0 TDI 150 PS 2.0 TDI 150 PS DSG 2.0 TDI 150 PS DSG 4 Motion 2.0 TDI 200 PS DSG 4 Motion TDI-Motoren sind jetzt mit der neuen Twindosing-Abgasreinigung gekoppelt. Sie sollen die Stickoxide stärker reduzieren. Wir hatten den eHybrid im Test: Sein 1.4 TSI Benziner leistet 150 PS. Dazu kommt ein Elektromotor mit 115 PS, der im Getriebegehäuse der 6-Gang DSG sitzt. Zusammen leisten sie 245 PS und 400 Nm. Damit wird der 1811 Kilo schwere Tiguan PHEV in 7,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Rein wird elektrisch 130 (insgesamt 205) km/h schnell. Der WLTP-Normverbrauch liegt bei 1,6 Liter Benzin und 16,7 kWh Strom. Der PHEV-Tank fasst reduzierte 45 Liter. Fazit: Der Tiguan beginnt als 1.5 Liter TSI OPF 130 PS 6-Gang bei 28.935 Euro. Der von uns getestete PHEV liegt bei einem Einstiegspreis von 43.510 Euro. Davon kann man eine Förderung von bis zu 6.750 Euro abziehen. Außerdem zahlen integrierte Firmenwagen-Fahrer nur 0,5 Prozent Dienstwagensteuer. Technische Daten – (2021) VW Tiguan eHybrid „Ecellence“ #VW #Tiguan #2021 Karosserie: Kompakt SUV Motor: 1.4 TSI Leistung: 110 kW bei 5.000 – 6.000 U/min Drehmoment: 250 Nm bei 1.550 – 3.500 U/min eMotor: 85 kW im E-Betrieb; 70 kW im Hybrid-Betrieb Systemleistung: 110 kW + 70 kW = 180 kW / 245 PS; 400 Nm Beschleunigung 0-100 km/h: 7,5 s Höchgeschwindigkeit: 205 km/h abgeregelt Leergewicht: 1.811 kg Kofferraum-Volumen: 615-1.655 Liter Anhängelast: 1.800 kg Preis: ab 43.510 Euro .