• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Offroad Unimog U4000 (2022): Expeditionsmobil aus Carbon – promobil

admin by admin
September 5, 2022
in Reise
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das blaue Expeditionsmobil der Offroad Manufaktur macht nicht nur optisch etwas her. Dank Aufbau aus Carbon ist es extrem leicht.

Jürgen Bartosch, Lisa Geiger

17.07.2022

Der Mercedes Unimog ist eigentlich als leichter Geräteträger konzipiert. Um seine einzigartige Geländegängigkeit zu erhalten, darf man ihm darum nicht zu viel Last auf die Schultern legen. Wenn die Kabine trotzdem ausreichend geräumig und komfortabel sein soll, um auch auf langen Fernreisen nicht einengend zu wirken, muss sie auch sehr leicht sein.


Die Offroad Leichtbau Manufaktur hat sich da etwas einfallen lassen. Auf der Abenteuer und Allrad 2022 stellten sie ein außergewöhnliches Fahrzeug vor: Einen Offroad-Koffer aus Carbon aufgesetzt auf einen Unimog.


Leichtbau mit Carbon

Mit der Nutzung eines Carbon-Faser-Gewebes steht der Manufaktur-Ausbau in der Wohnmobil-Branche noch ziemlich alleine da. Ein Grund dafür ist der hohe Preis für Carbon, weswegen es aktuell eher in der Produktion von Sportwagen zu finden ist. Für eine entsprechend steife Struktur werden zwei Lagen Carbon mit einer Mittellage aus Aramid-Waben zusammen laminiert. Darauf kommt innen noch eine Schicht X-Trem-Isolator zur Dämmung und, je nach Kundenwunsch, zum Beispiel ein Bezug aus Mikrofaser.


Jürgen Bartosch

Kleine Längsbanksitzgruppe und großes Bett dahinter mit 2,0 mal 1,6 Meter Liegefläche.

Die Verwendung von Carbon sieht man dem Expeditionsmobil auf den ersten Blick nicht an, da die Offroad Manufaktur es komplett in Blau gestaltet hat. Um weiter Gewicht zu sparen, sind auch die Möbel aus Carbon-Verbundwerkstoff gefertigt und zur Versteifung an die Kabine laminiert. In den Schränken und Schubladen finden sich keine Innenecken, die Übergänge sind stets gerundet, was das Putzen erleichtert. Auch das Bad ist fugenlos.


Grundriss für zwei Personen

Im Heck des Offroad-Unimog kommt ein Querbett unter, davor steht eine Essecke mit zwei Längsbänken. Das Bad befindet sich gleich neben der Aufbautür rechts und besteht aus einer Dusch-Klo-Kombination. steht die schmale Küchenzeile mit Spülbecken und zwei gegenüberliegenden Induktionskochfeldern sowie 130-Liter-Kompressorkühlschrank. Eine kleine Waschmaschine ist auch an Bord und verbirgt sich im Regal.


Die fertig ausgebaute Kabine wiegt lediglich rund 750 Kilogramm und beschert dem 7,5-Tonnen-Unimog in Serie noch rund 1.000 Kilo Zuladung. Mit einer Breite von nur 2,20 Metern ist das Expeditionsmobil darüber hinaus auch noch relativ schlank.

Offroad-Unimog U

Jürgen Bartosch

Küche mit Induktionskochfeld und 130-Liter-Kompressorkühlschrank.

Klar, auch die Bordtechnik lässt sich hier nicht lumpen. So verfügt das 750.000-Euro-Fahrzeug über 400 Ah Lithiumbatteriekapazität, 740 W Solarpower und einen 3,5-kW-Wechselrichter. Der Frischwassertank fasst 340 Liter, die Dieseltanks 440 Liter. Ausstattung, Grundriss und Basisfahrzeug sind individuell wählbar, selbst die Kabinenform lässt sich frei gestalten.


Offroad Unimog U4000 im Überblick

Offroad-Unimog U

promobil

Der Grundriss ist ganz auf zwei Personen ausgelegt mit großem Komfortbett.

Preis: ca. 750.000 Euro
Basis: MB Unimog U4023, Leiterrahmen, Allradantrieb, 170 kW/231 PS
Gesamtgewicht: 7.500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7.200/2.480/3.300 mm
Empfohlene Personenzahl: 2
Baureihe: Vom Festaufbau für Pick-ups und 3,5-t-Transporter über Kabinen für 7,5-Tonner bis hin zum Expeditionsmobil auf Unimog U 2450L 6×6 mit 17 t zGG reicht die Bandbreite.


Fazit

Der leuchtend blaue Unimog sticht auf jeden Fall ins Auge. Die Bauweise mit Carbon ist innovativ und vorteilhaft. So entsteht ein leichter Aufbau mit viel Zuladung. Allerdings ist der Grundriss nicht sehr groß und ganz so viel Gepäck passt nicht ins Fahrzeug. Der Preis von 750.000 Euro ist wohl hauptsächlich der Machart geschuldet. Die Bordtechnik ist auf Autarkie ausgelegt. Eine besondere Ausstattung erhält man allerdings nicht.

Quelle: www.promobil.de

Tags: ausCarbonExpeditionsmobilOffroadpromobilU4000Unimog
Previous Post

Jeep Compass 4xe im Test (2021) Hält der Plug-in Hybrid, was er verspricht? 💥 Fahrbericht | Rezension

Next Post

Der NEUE 2022 Volvo XC60 R-Design: Jetzt mit Android!! – Rückblick, Fahrbericht, Test

admin

admin

Related Posts

Reise

Freiwillige Ausgaben Allrad-Rettungswagen für die Ukraine – BR24

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Der NEUE 2022 Volvo XC60 R-Design: Jetzt mit Android!! - Rückblick, Fahrbericht, Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Allrad Autos von Audi bis Subaru – FOCUS Online

Mai 14, 2022

Immer mit Allrad – immer Hybrid – Neuer Mercedes GLC – Passauer Neue Presse – PNP.de

Juni 1, 2022

VW ID.5 (2022): Der ID.5 bietet als GTX mit Allrad viel Fahrspaß – autobild.de

Juni 18, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Spitzenmodell des Nissan Ariya mit Allrad – Electrified – elektrifiziert
  • Kommen Sie mit diesem klassischen Allrad-Porsche gut durch den … – Classic Driver
  • Die Sims 4 Packs im SALE 💚 Wir zeigen drei beliebte Packs | Steam Celebration Sale LIVE-Stream

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?