Hier erfahrt ihr ALLES über DEN Jaguar E-Pace (Modelljahr 2020) – Für ALLE Infos zum sportlich – kompakten SUV der Briten 🇬🇧 – Schaut JETZT rein! 🏁 —————————————————— In aller Kürze: Kompakt-SUVs im Premium-Segment haben es nicht leicht. Denn ihre Kunden wollen Flexibilität, Platz, kompakte Ausmaße, Effizienz, UND Image verbunden. Dieser Wunsch ist für Automobilhersteller jedoch schwer umzusetzen. Ist der Jaguar E-Pace da anders? Was das zweite SUV von Jaguar, nach dem F-Pace, ALLES kann, haben wir bei einer Testfahrt herausbekommen. —————————————————— Unser Testwagen: Wir durften den Jaguar E-Pace mit „P200“ Ingenium Einstiegs-Benziner in der Ausstattungsvariante „R-Dynamik S“ fahren. Der 2.0 Liter Vierzylinder Benziner mit AWD Allradantrieb leistet 200 PS. Angetrieben wird das SUV über eine 8-Gang Automatik und benötigt 8,2 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Es leistet 216 km/h (vMax) Spitze. Jaguar verspricht einen Normverbrauch von rund 8,3 Litern Benzin (nach WLTP). ——————————————————— Zur Ausstattung: Unser Testwagen, als 5-Türer, in der Lackierung „Caesium Blue“ (973 Euro) erlangte von dem Trim-Level „R- Dynamic S“ und dem „Black Pack“: R-Dynamic: – mattierte Chrom an der Kühlereinfassung – Luftauslässen, der sportlichere Frontstoßfänger – die Nebelscheinwerfer – Edelstahleinstiegsleisten mit R-Dynamic-Schriftzug – Lederlenkrad mit Schaltwippen und R-Dynamic-Emblem – Sportpedale – Dachhimmel im Farbton Ebony Dazu stehen drei Pakete zur Wahl (S, SE, HSE). Das gibt es in Verbindung mit der R-Dynamic-Linie in sechs Varianten. S Paket: – 18-Zoll Rädern – 10-fach elektrisch und manuell verstellbaren Ledersitzen (im E-Pace R-Dynamic S mit Kontrastnähte) – Navigationssystem – WiFi-Hotspot – eine SIM-Karte mit Smartphone-Paket: Android Auto oder Apple CarPlay – automatisch abblendende Innenspiegel – elektrisch einklapp- und beheizbaren Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung – Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer —————————————————— Technische Daten – (2020) Jaguar E-Pace P200 AWD #Jaguar #EPace #P200 Länge: 4,40 Meter Breite: 1,98 Meter Höhe: 1,65 Meter Kofferraumvolumen: 577 bis 1.234 Liter Türen: 5 Leergewicht: 1.775 bis 1.926 Kilogramm Zuladung: 494 bis 569 Kilogramm Zulässiges Gesamtgewicht: 2.400 bis 2.420 Kilogramm Zulässige Anhängelast ungebremst / gebremst: 750 Kilogramm / 1.800 Kilogram Wettbewerber/Konkurrenten: VW Tiguan, Range Rover Evoque, Land Rover Discovery Sport, Audi Q3 / Sportback, BMW X1 / X2, Volvo XC40. Preis: ab 36.910 Euro Preis Testwagen: ab 41.510 Euro Motoren: P200 AWD / P250 AWD / P300 AWD Hubraum [ccm]: 1.999 Leistung [PS]: 200, 249, 300 Getriebe: 9-Gang-Automatik 0-100 km/h [s]: 8,2/7,1/6,5 s vMax: 216, 231, 240 km/h Kraftstoff: Benzin ——————————————————— News, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auf: www.der-Autotester.de •Instagram: https://www.instagram.com/https://instagram.com/der_autotester.de_carmagazine/ •Facebook: https://www. facebook.com/der-autotester.de/ ——————————————————— Folge Jan auf seiner Reise durch den Auto-Kosmos – um nichts zu entdecken – auf: •Instagram: https://www.instagram.com/jan_weizenecker/ •Facebook: https://www.facebook.com/janweizenecker/ ——————————————————— Für Anfragen: • Email-Kontakt: [email protected] ———————————————————— .