Wir geben euch alle Informationen zum (2022) Hyundai Kona N. Falls ihr Lust auf unseren Fahrbericht | Überprüfung | Prüfung | Geländewagen | Kofferraum | Rückbank | Anhängelast | Zuladung | Platz | Verbrauch | Ton | Beschleunigung | Marktstart | Preis zum Performance-SUV aus Korea habt, dann: Schaut jetzt rein! 00:00 Intro 00:26 Review 01:28 Design 05:50 Kofferraum 09:00 Rückbank 10:00 Motor 11:00 Interieur 19:00 Fahreindruck | Fahrt 19:30 Soundcheck 26:20 Fazit 27:00 Preis Werbung]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester Hyundai Kona N in Stichpunkten: #hyundai #hyundaikonan #KonaN Historie: – Den Kona gibt es seit 2017 – Gibts mit Benzin, Diesel, als PHEV oder auch reine e-Variante – Hier: die Performance Version des SUVs, die es seit 2021 gibt – Der Name leitet sich von einer Region auf Hawaii ab – In Portugal hat der Kona den Namen Kauai, weil das portugiesische Wort cona in der Vulgärsprache „vulva“ bedeutet. – Übrigens: steht das „N“ auch beim super-sportlichen Kompakt-SUV für „Nürburgring-Nordschleife-zugelassen“ – Wettbewerber: Cupra Ateca, VW T-Roc R, Audi SQ2, Ford Puma ST, Mini Countryman JCW Design: Vorne: – Nur eine Ausstattung: Performance – Uni-Lackierung: Ignite Flame ohne Aufpreis – Performance Blue für 600€ – Extra Farbe für den Kona N: Sonic Blue 600€ – Voll LED Scheinwerfer Serie Im Vergleich zum Stangen-Kona: – Neuer Lüftungsschlitze unter der Motorhaube – Hyundai-Logo Im Kühlergrill (beim normalen Kona auf der Motorhaube) – Grill wächst nicht, hat aber neues Innenleben und N-Badge – Viel größere Lufteinlässe – Vergrößerter Splitter für mehr Anpressdurck – Rote Zierelemente – Anders als beim regulären Kona sind Schürzen, Radläufe und Schweller in Wagenfarbe lackiert. Seite: – 4,22 m lang – 1,80 m breit – 1,57 m hoch – 2,60 m Radstand – 17,3 cm Bodenfreiheit (fast 4 cm mehr als der i30N!) – 19 Zoll Felgen – N Corner Carving Differential vorne (elektronisch geregelte Differenzialsperre) – N Performance -Bremsanlage (360 mm vorne) mit rot lackierten Bremssätteln – Frontantrieb, Differenzial vorne – Option: Glasschiebedach 600€ – Dachreling Serie – Privacy Verglasung Serie Heck: – Sportabgasanlage mit zwei Endrohren und variabler Klappensteuerung – 361 – 1.143 Liter – Ca 1.600 kg Gewicht – 1.600 kg Anhängelast Im Vergleich zum Stangen-Kona: – In der Mitte geteilter Spoiler Für mehr Abrieb – Darin: Dritte dreieckige Bremssleuchte vom i30N – Neue Schürze mit breitem Diffusor – Zwei große Endrohre – Roter Zierstreifen – Andere seitliche Zierelemente Motor: Stammt vom i30 N – 2 Liter 4 Zylinder – 8 Gang DCT – Frontantrieb – 280 PS – 392 Nm – 240 vmax – 5,5 Sekunden mit Launch Control – 8,5 Liter Innenraum: – Head-Up Display Serie (aber auf Plastikscheibe) – In den Fahrmodi „Sport“ und „N“ werden hier leistungsorientierte Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Ladedruck oder die Schaltpunkte angezeigt – KRELL® Premium Soundsystem – 10,25 Zoll Cockpit – Apple CarPlay und Android Auto – N Sportlenkrad Serie – Sportsitze mit Alcantara und blaue Ziernähten – Alu-Pedale – diverse N-Logos Fahrt: – Das DKG hat drei verschiedene Schaltmodi, die teilweise selbstständig aktiviert werden. – NGS Schalter: Overboost Funktion – Obwohl er 4 cm höher ist als der i30N sehr flink Fazit: – 5 Jahre Hersteller Garantie – Gibt keinen Handschalter im Gegensatz zum i30 N – Fairer Preis: Kona N Leistung ab 38.900€ – Cupra Ateca: ab 47.490€ €, 300 PS – T-Roc R: ab 48.445 €, 300 PS ________ Mehr findest du von uns auch hier: www.thecarcrash.de TikTok: https://www.tiktok.com/@the_carcrash YouTube Reviews: https:/ /www.youtube.com/c/thecarcrashreview YouTube Zweitkanal: https://www.youtube.com/c/thecarcrash Twitter: https://twitter.com/TheCarCrash1 Jessi auf Instagram: http://instagram.com/jessicarmaniac Jessi auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jessicarmaniac Jan auf Instagram: https://www.instagram.com/jan_weizenecker/ Für Anfragen aller Art: [email protected] [email protected] [email protected] .de .