• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Der Volvo C40: So reisetauglich wie ein Gran Turismo – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

admin by admin
August 31, 2022
in Reise
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ddh die skandinavische Atlantik-Küste misst mit allen Fjorden und Buchten 29.000 Kilometer. Und laut Google Maps dauert es von Stavanger bis ans Nordkap 38 Stunden – eigentlich wäre das genau die richtige Aufgabe für einen Diesel, der mit hohem Drehmoment und niedrigem Verbrauch die entsprechende Ausdauer mitbringt.

Doch weil in Norwegen die E-Mobilität schon viel weiter vorangeschritten ist als in Deutschland, fällt auch bei dieser Distanz die Wahl auf einen Stromer. Und zwar auf den Volvo C40, mit dem neuen Schweden seit diesem Frühjahr bei uns zu Preisen ab 48.850 Euro etwa gegen den Mercedes EQA oder den Cupra Born antreten.

Der Weg ist das Ziel

Als Nordlicht passt der Volvo perfekt in diese Gegend, und dank seiner schmucken Coupé-Form kommt er auch an das Ideal vom Gran Turismo ziemlich nah heran. Diese Fahrzeuggattung ist vor allem dann gefragt, wenn der Weg das Ziel sein soll. Und wenn hinten niemand sitzen muss, beschwert sich auch niemand über die eingeschränkte Sicht und die reduzierte Kopffreiheit unter dem flach abfallenden Dach. Außerdem reichen dann auch die 431 Liter Ladevolumen im Kofferraum. Zumal der C40 als einer der wenigen in diesem Format auch einen Frunk bietet, der sich gerade auf solchen Touren als extrem praktisch verwendet. Nicht nur, dass die Ladekabel immer greifbar sind. Nein, auch für die dreckigen Wanderstiefel gibt es so einen passenden Platz.

Angeboten wird der C40 in Deutschland wahlweise als «Single Motor» mit 170 kW/231 PS an der Vorderachse oder als «Twin-Motor» mit zwei mal 150 kW/204 PS. Wer in Norwegen unterwegs ist, entscheidet sich besser für die zweite Variante, die auch mit Allrad ausgestattet ist. Denn das hilft in einem Land, in dem man auch im Hochsommer noch an Gletschern vorbeifahren kann und längst nicht jede Landstraße asphaltiert ist. Und der Akku fällt mit seinen 78 kWh statt 69 kWh sicher nicht zu groß aus. Die über 400 PS dagegen wirken etwas übertrieben, wenn man maximal 80 km/h fahren darf. Genau wie die üppigen 180 km/h Höchstgeschwindigkeit und die 4,7 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100. Doch die Unterforderung schadet dem Volvo nicht, im Gegenteil: Sie ist gut für die reale Reichweite, die sich schnell bei knapp 350 Kilometern einpendelt.



Spaß mit der stillen Reserve

Und die buchstäblich stille Reserve zahlt sich beim Überholen aus: Denn wenn die 660 Nm sofort zupacken, reicht auch die kürzeste Gerade, um am Vordermann vorbeizuziehen. Und weil es auf den Passstraßen serpentinenartig rauf oder runter geht, kommt trotz des strengen Tempolimits reichlich Fahrspaß auf. Außerdem hilft die Berg- und Talfahrt bei der Energie-Rückgewinnung: Der Volvo rekuperiert so stark, dass man selbst auf dem Weg runter zum Geiranger Fjord kaum die mechanischen Bremse braucht. Unten angekommen, ist die Batterie deutlich voller als oben beim Losfahren.

Zumindest im elektrischen Musterland Norwegen, wo übrigens mehr als 90 Prozent des Stroms aus Wasserkraft gewonnen werden und E-Autos deshalb tatsächlich sauberer sind als Verbrenner, ist das beladen auch auf dem Land kein Problem. Selbst in der kleinsten Ortschaft steht irgendwo eine Säule, und bisweilen haben die Netzanbieter sogar im nirgendwo einen Anschluss aufgestellt. Wenn es überhaupt ein Problem gibt, dann allenfalls in den Städten. Denn in Bodo oder Christiansund muss man die Lader bisweilen suchen, sie sind an wenig attraktiven Orten – und gerne mal besetzt.



Mit Google Maps auf Genussfahrt

Je weiter es nach Norden geht, desto weniger macht man sich darüber Gedanken machen. Mit jedem neuen Breitengrad wird man ein wenig mehr angesteckt von der Coolness der Nordländer. Dank der Sitz- und Lenkradheizung lässt sich auch in der nieselnassen Sommerkälte der Lofoten die elektrische Entschleunigung genießen. Plötzlich sucht man nicht mehr die schönste, sondern die schönste Route.

Beim einen wie beim anderen hilft das Bediensystem des Volvo, der als einer der ersten komplett auf Google setzt. Dass manche Funktionen wie die Reichweitenanzeige tief im Menü versteckt sind, ist allerdings nervig. Zudem fehlt ein Regensensor, und beim Rangieren stört die empfindliche Bremsautomatik. Doch die Navigation ist hervorragend und die Vernetzung mit dem Google-Konto auf dem Smartphone ein enormer Komfortgewinn.

Fazit: Langstreckenspezialist mit Alltagsqualitäten

Zwar ist nicht das ganze Jahr Urlaub, und zu Hause warten aufs Auto ganz Pflicht andereen. Doch wer sich auf einem Roadtrip zwischen Fjorden, Fjells und Gletschern bewährt hat, der ist auch für Alltagsaufgaben gut gerüstet. Klar ist die Ladeinfrastruktur bei uns noch lange nicht so aufgebaut wie in Norwegen. Doch selbst für einen Trip vom Starnbergersee zur Nordsee sollte sie ausreichen. Und in der heimischen Garage lässt sich schließlich auch der eigene Strom tanken.

Datenblatt: Volvo C40 TwinMotor

Motor und Antrieb Zwei Elektromotoren
max. Leistung: 300 kW/408 PS
max. Drehmoment: 660Nm
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Eingangs-Automatik
Maße und Gewichte
Länge: 4440mm
Breite: 1873mm
Höhe: 1591mm
Radstand: 2702 mm
Leergewicht: 2045 kg
Zuladung: 425
Kofferraumvolumen: 413-1205 + 31 Liter
Fahrdaten:
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,7 Sek
Durchschnittsverbrauch: 19,8 kWh/100km
Reichweite: 450km
Batteriekapazität. 78kWh
Kraftstoff: Strom
Schadstoffklasse: kA
Effizienzklasse: A+
Kosten:
Basispreis der Modellreihe: 48.850 Euro
Basisbreis des Volvo C40 TwinMotor: 57.650 Euro
Kfz-Steuer: 0 Euro/Jahr
Wichtige Serienausstattung:
Sicherheit: Sechs Airbags, LED-Scheinwerfer, Abstandstempomat, Spurführungsautomatik
Komfort: Klimaautomatik, Navigation, Sitz- und Lenkradheizung

Alle Daten laut Hersteller

Quelle: www.faz.net

Tags: AllgemeineC40DereinFAZFrankfurterGranreisetauglichTurismoVolvoWieZeitung
Previous Post

Toyota Aygo X im Test (2022) Echt jetzt?! Kleinwagen, SUV und Cabrio in Einem?! Fahrbericht | Rezension

Next Post

Hyundai Kona N im Test (2022) So HOT ist er wirklich! 🔥 Fahrbericht | Überprüfung | Ton | Leistung

admin

admin

Related Posts

Reise

Freiwillige Ausgaben Allrad-Rettungswagen für die Ukraine – BR24

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Hyundai Kona N im Test (2022) So HOT ist er wirklich! 🔥 Fahrbericht | Überprüfung | Ton | Leistung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Zwei Kompetenzen gebündelt – Fahrbericht: Toyota Corolla Cross 2.0 Hybrid Allrad – Passauer Neue Presse – PNP.de

Oktober 6, 2022

Corolla Cross 2.0 Hybrid Allrad: Toyota bringt den Corolla in die SUV-Welt – Handelsblatt

Dezember 16, 2022

Alfa Romeo Tonale Plug-in: Endlich Allrad und Power – Autogazette.de

Dezember 22, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Spitzenmodell des Nissan Ariya mit Allrad – Electrified – elektrifiziert
  • Kommen Sie mit diesem klassischen Allrad-Porsche gut durch den … – Classic Driver
  • Die Sims 4 Packs im SALE 💚 Wir zeigen drei beliebte Packs | Steam Celebration Sale LIVE-Stream

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?