Die Firma IGLHAUT zählt zu den Pionieren der Allradtechnik im Transporterbereich. Seit über 35 Jahren rüstet der 4×4-Spezialist mit Firmensitz im bayerischen Marktbreit Nutzfahrzeuge in echt taugliche Offroad-Nutzfahrzeuge mit robuster, zuverlässiger und langlebiger Technik um. Und was hat der Kunde davon? Einfach mehr Zuverlässigkeit und mehr Fahrspaß – egal ob im harten Arbeitseinsatz, bei Expeditionen oder auf Reisen. Keine Frage: IGLHAUT Fahrzeuge sind nicht normal, sondern super und manchmal so gar monstermäßig so wie dieser IGLHAUT Allrad Monsterbus auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 419 CDI.
Im wahren Sinn des Wortes ist dieses IGLHAUT Mach
Dass sich hinter der IGLHAUT ALLRAD MONSTERBU Tag für Tag aufs allerbeste bewährt, dafür garantieren die aufgeführten IGLHAUT Allrad Umbaudetails am Sprinter 419 CDI:
- Permanenter IGLHAUT Allradantrieb
- Geländeuntersetzung mit Faktor 2,5
- Zentraldifferentialsperre, mechanisch, 100 Prozent Sperrwirkung
- Höherlegung um 120 mm plus 100 mm durch Umbereifung (gesamt 220 mm höher
- Differenzialsperre für Hinterachse (100 Prozent Sperrwirkung)
- Differenzialsperre für Vorderachse (100 Prozent Sperrwirkung)
- Umbereifung 37″x 12,5 x 18 auf IGLHAUT Allrad Leichtmetallrad 8,5 x 18″ „BFGoodrich Mud-Terrain T/A“
- Radlaufverbreiterungen
- Vorderachsschutz
- Hinterachsschutz
- Verteilergetriebeschutz
- Zusatzfederblatt
- Verstärkte Vorderachse
- Vorabscheider Original Top Air
- Ersatzradhalter auf Hecktür links, schwarz lackiert
- Aluminiumkraftstofftank, Tankvolumen ca. 170 Liter
Bildergalerie: IGLHAUT ALLRAD MONSTERBUS
12 Bilder
Fotostrecke | IGLHAUT ALLRAD MONSTERBUS:

#02



Mehr zum Thema

Wir schreiben das Jahr 1983. Bei Hans Iglhaut in Marktbreit geht ein Telefonat ein. Es ist die Anfrage eines Hoteliers aus dem Allgäu

Quelle: www.mercedes-fans.de