• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Bezaubernd gestrig und ehrbar modern: Test: Mazda CX-5 2.0 Skyactiv-G AWD – WELT – WELT

admin by admin
August 27, 2022
in Reise
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPX/Köln. Der CX-5 zählt seit vielen Jahren zu den einzelnen Absatzsäulen in Mazdas Europageschäft. Doch das Kompakt-SUV wurde in seiner jetzigen Form bereits 2017 eingeführt und zwar mehrfach, allerdings behutsam renoviert. Der Fünftürer ist auch in die Jahre gekommen, was in so mancher Hinsicht auch seinen Reiz hat. Statt auf Vertouchung des Cockpits, Riesendisplays, Downsizing und Aufladung setzt Mazda auf klassische Lösungen. Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern mutet das überholt an, die Zeit im CX-5 ist dennoch nicht stehengeblieben.
Über kurzlebige Moden sogar erhaben wirkt sein Äußeres. Der Japaner übertreibt es nicht mir Sickenspiel und Bling-Bling. Ein scharfer Blick aus modernisierten Matrix-LED-Scheinwerfern, stimmige Proportionen und der große, noch plastischer und hochwertiger inszenierter Kühlergrill reichen, um Eindruck zu schinden. Hinzu kommt ein umwerfend schickes Soul Red Crystal – eine Sonderfarbe, für die man allerdings 1.000 Euro Aufpreis zahlen muss.

In der sinnlichen Farbe ist auch die Schale des Signalgebers mit seinen superkleinen Ent- und Verriegelungstasten lackiert. Auf größere Knöpfe kann man eigentlich verzichten, denn der Handschmeichler ist dafür gedacht, in der Hosentasche zu bleiben. Nähert sich der Fahrer, WIRD sterben Zentralverriegelung automatisch aktiviert. Entfernt er sich, verriegelt das Login-System automatisch.

Innen präsentiert sich der CX-5 im typischen Look der Marke. In unserem Testexemplar dominiert Schwarz, zu dem viele feine Chromakzente einen ansehnlichen Kontrast bilden. Softoberflächen in Lederoptik, ein wenig Hochglanzschwarz sowie eine akkurate Verarbeitung sorgen für ein leicht unterkühltes wie wohnliches Ambiente.

Das Cockpit bietet einen Mix aus klassischen Rundinstrumenten und Einem zentralen Display, welches im Zentrum einen großen Rundtacho zeigt. Dank feinerer Auflösung wirkt der virtuelle Tacho schnell wie ein klassisches analoges Instrument. Fahrrelevante Informationen projiziert der CX-5 zusätzlich per Head-up-Display ins Blickfeld des Fahrers. Um stets den Verkehr im Blick zu haben, ist außerdem der Dreh-Drück-Steller in der Mittelkonsole hilfreich, über den das Infotainmentsystem bedient WIRD. In mancher Situation mutet this solution im Vergleich zu direkten Fingerbefehlen am Touchscreen umständlich an. Im Gegenzug stören beim Blick auf den flachen und breiten Bildschirm keine Fingerabdrücke. Auf Lesebrille angewiesene Personen könnten allerdings den hochauflösenden Infotainmentbildschirm als etwas kleinformatig wahrnehmen. Im Gegenzug ist in der Mittelkonsole genügend Platz für eine klassische Klimaautomatik-Bedieneinheit, über sterben sicher selbsterklärend und ohne Umwege das Wunschklima justieren lässt. Gut funktioniert auch die Einbindung von Smartphones per Android Auto oder Apple Carplay, allerdings muss das Telefon dafür noch verkabelt werden.

Zumindest das Platzangebot des CX-5 ist über Zweifel erhaben. Vorne wie hinten kommen erwachsene Gäste gut unter. Der Kofferraum bietet Platz für 522 Liter Gepäck. Der verblüffend leichte Zwischenboden kann eben zur Ladekante oder alternativ eine Vierteletage tiefergelegt werden. Außerdem lässt sich wahlweise Kleinkram unsichtbar unter den Zwischenboden verstauen oder alternativ größeres Gepäck einladen. Dank der geteilten umlegbaren Sitzbanklehne ist das Gepäckabteil zudem nutzbar flexibel sowie mit maximal 1.652 Liter großzügig dimensioniert. Gegen einen Campingurlaub mit Zelt, Kind und Kegel hat der 4,58 Meter lange Japaner jedenfalls nichts einzuwenden.

Die Reise darf auch gerne mal abseits befestigter Wege führen. Neben mehr Bodenfreiheit bietet speziell unser Exemplar noch permanenten Allradantrieb, der gute Traktion selbst dann noch gewährleistet, wenn andere mit durchdrehenden Rädern steckenbleiben. Die Kraftverteilung auf alle vier Räder schluckt allerdings ein wenig von der Leistung des 2,5-Liter-Vierzylinders, der trotz 145 kW/194 PS im Zusammenspiel mit einer Sechsgang-Automatik und dem bequem federnden Fahrwerk zu eher entspannter Fahrweise animiert. Was man beim Saugbenziner vermisst, ist ein kleiner Charakter-Wumms von unten. Wer beherzteren Durchzug will, muss Drehzahlen fordern. Die liefert der Benziner willig, untermalt von einer kehligen Klangnote. Dann kommt auch eine emotionale Facette des sehr linear beschleunigenden Saugers zum Vorschein. 9,3 Sekunden braucht der 1,6-Tonner bis Tempo 100, 195 km/h sind maximal drin. Zum Vergleich: Ein VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion mit 140 kW/190 PS eilt dem CX-5 mit 7,7 Sekunden und 213 km/h locker davon. Der Verbrauch bewegt sich auf Wettbewerber-Niveau – ohne Downsizing und Hybridisierung: 7,8 Liter haben wir auf 100 Kilometer verfahren, was unter dem offiziellen WLTP-Wert von 8,0 Liter lag.

Auch bei modernen Hilfen und Assistenzsystemen ist der CX-5 auf der Höhe der Zeit. Zumindest in der Topausstattung Sports-Line Plus. Dann sorgen Matrix-LED-Leuchten mit Fernlichtautomatik, Head-up-Display, Verkehrszeichenerkennung, Kollisionsverhinderer, Spurhaltefunktion, Abstandstempomat, 360-Grad-Kamerasystem für Sicherheit und Entspannung vor allem auf langen Touren. Die Technik hat allerdings ihren Preis, denn statt 29.590 Euro für die Basis kommt unser Exemplar mit der Topausstattung Sport-Line Plus, großem Benziner, Automatik und Allrad auf 46.640 Euro. Wer noch ein elektrisches Glasschiebedach (770 Euro) und die in Wagenfarbe lackierte Schlüsselabdeckung (116 Euro) will, landet bei rund 48.500 Euro.

Technische Daten – Mazda CX-5 Skyactiv-G 194 AWD
Fünftüriger SUV; Länge: 4,58 Meter, Breite: 1,85 Meter (mit Außenspiegeln: 2,12 Meter), Höhe: 1,68 Meter, Radstand: 2,70 Meter, Kofferraumvolumen: 522 – 1.652 Liter

2,5-Liter Vierzylinder-Reihenmotor mit Zylinderabschaltung, 143 kW/194 PS, maximales Drehmoment 258 Nm bei 4.000 U/min, 6-Stufen-Automatikgetriebe, 0-100 km/h: 9,3 Sek, Vmax: 195 km/ h, Verbrauch 8,0 l Super/100 km (WLTP), Testverbrauch: 7,8 Liter, CO2-Ausstoß (WLTP): 181- 182 g/km, Effizienzklasse: C, Preis: ab 39.690 Euro

Kurzcharakteristik:
Warum: weil man ein modernes SUV mit klassischen Lösungen sucht
Warum nicht: weil es schon längst elektrische Alternativen gibt
Was sonst: Kia Sportage, Hyundai Tucson, VW Tiguan, Toyota RAV4, Ford Kuga

Quelle: www.welt.de

Tags: AWDBezauberndCX5ehrbargestrigMazdamodernSkyactivGTestundWelt
Previous Post

2020 Toyota Proace City Verso „Executive“ (130 PS) 🇯🇵 Fahrbericht | VOLLSTÄNDIGE Überprüfung | Probefahrt | POV

Next Post

#KW7|Audi RS4 8K Zwischenstand|VW Golf 6 GTI|Seat Cupra|MB E Coupe|Js-Fahrzeug-Teilehandel

admin

admin

Related Posts

Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Praxistest Mercedes GLC 300: Fliegender Teppich – Auto-Medienportal.Net

by admin
Januar 27, 2023
Next Post

#KW7|Audi RS4 8K Zwischenstand|VW Golf 6 GTI|Seat Cupra|MB E Coupe|Js-Fahrzeug-Teilehandel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Mit Allrad an die Ladesäule – Fahrbericht: VW ID 4 Pro 4motion – Passauer Neue Presse – PNP.de

September 1, 2022

Allrad-Camper auf Mercedes-Benz Sprinter 4×4: Neue Modelle | promobil – promobil

Oktober 18, 2022

VW ID 4 Pro 4motion – mit Allrad an der Ladesäule – n-tv NACHRICHTEN

Dezember 7, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • 2022 Toyota Corolla Cross Test Drive Video Review
  • 4×4 – Das Allrad Magazin: Wer schön sein will, muss klettern – TV.de
  • Allrad-Camping-Konzepte für alle Fälle – AUTO BILD – autobild.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?