• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Genesis GV60: Saubermann mit Allrad und Power – KÜS Newsroom – newsroom.kues.de

admin by admin
August 20, 2022
in Reise
0
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis zu 490 PS, Allradantrieb und kurze Ladezeiten dank 800-Volt-Technik bietet der erste Genesis Vollzeitstromer GV 60, und er leitet die Wandlung des Modellprogramms vom Verbrenner zum vollelektrischen Antrieb ein. Ab 2025 sollen alle neu eingeführten Modelle der Marke mit elektrischem Antrieb daherkommen.

Der Newcomer, der auf der Elektroplattform E-GMP des Konzerns basiert, ist in zwei Leistungsstufen zum Herstellerpreis ab 56.370 Euro erhältlich. Vorkonfigurierte Fahrzeuge sind laut Hersteller zum Marktstart am 7. Juni 2022 bis zu einem bestimmten Kontingent direkt verfügbar. Bei individuell konfigurierten Modellen beträgt die Lieferzeit sechs bis neun Monate.

Optisch ist der 4,51 Meter lange und 1,89 Meter breite Koreaner eine kraftvolle, Auftritt einer Karosserie mit kurzen Überhängen vorne und hinten erkennbar. Die markante Front schmücken vierfach LED-Doppelscheinwerfer und den typischen Genesis-Kühlergrill. Das Heck mit LED-Leuchten und die Coupé-hafte Seitenansicht mit den versenkbaren Türgriffen und durchgehendem Chromband entlang der Dachlinie, das an der C-Säule mit einem V – für Volt – endet, runden das dynamische Erscheinungsbild ab. Im Innenraum bietet der 1,58 Meter hohe GV60 auch Dank seines Radstandes vom 2,90 Meter sehr gute Platzverhältnisse für die Passagiere, auch auf den Rücksitzen mangelt es Erwachsenen nicht an Bein- und Kopffreiheit. Hinter der Heckklappe kann mühelos zwischen 432 bis maximal 1.550 Liter Gepäck verstaut werden. Zudem gibt es unter der Motorhaube noch eine 20 Liter Box (Frunk). Einmal Platz genommen, kommt auch wirklich Premiumambiente auf – die verwendeten edlen Materialien sind gut verarbeitet. Der Fahrer sieht auf ein übersichtliches Cockpit mit zwei 12,3 Zoll großen Bildschirmen, die für das Infotainmentsystem und Fahrerinformationen zuständig sind. Nach dem Start dreht sich eine beleuchtete Glaskugel (Crystal Sphere), die als Getriebesteuerung dient, auf der freischwebenden Mittelkonsole. Sie signalisieren die Fahrbereitschaft.

Für den Vortrieb stehen zwei Leistungsstufen parat. Das Basis-Modell GV60 Sport leistet insgesamt 234 kW/318 PS mit einem maximalen Drehmoment von 605 Nm. Hier wird ein 74 kW/100 PS E-Motor Front-Motor mit einem 160 kW/218 PS starken Heck-Elektromotor kombiniert. In 5,5 Sekunden wird der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert und eine Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Laut Datenblatt liegt der Normverbrauch bei 18,8 kWh (WLTP). Für erste Testfahrten steht das Topmodell GV60 Sport Plus (ab 71.010 Euro), der maximal 360 kW/490 PS (je Achse 160 kW/218 PS) leistet, mit einem Drehmoment-Bestwert von 700 Nm, zur Verfügung. Über eine Boost-Taste am Lenkrad wird die Leistungsabgabe der E-Motoren für 10 Sekunden um jeweils 20 kW erhöht. Der 2145 Kilo schwere Allrad-Fünfsitzer stürmt quasi in nur vier Sekunden von Null auf 100 km/h und bei 235 Stundenkilometer ist Schluss. Dabei bezieht er laut Hersteller im Schnitt 19,1 kWh (WLTP). Die WLTP-Reichweite wird mit 466 Kilometer angegeben. Dank der 800-Volt-Technik kann die Batterie (77,4 kWh), die am Fahrzeugunterboden angebracht ist am Schnelllader in 18 Minuten bis zu 80 Prozent geladen werden. An der Wallbox dauert es sieben Stunden und 20 Minuten. Auf einer ersten Runde durch den Taunus zeigte sich der Fünftürer sehr dynamisch. Der 490 PS-Vollzeitstromer zeigte sich von seiner besten Seite: agil, leise und mit gut abgestimmtem Fahrwerk. Mit den Rekuperationsstufen über die Schaltwippen am Lenkrad kann man die Energierückgewinnung steuern und so die Reichweite optimieren. Unser Verbrauch lag laut Bordcomputer bei 17,8 kWh. Etwas gewöhnungsbedürftig waren die optionalen digitalen Außenspiegel (Aufpreis: 1.460 Euro), die „gestochen scharfe“ Bilder liefern.

Erwähnenswertist das 5.Jahre-Versprechen von Hersteller Genesis: Klassische Autohäuser gibt es bei Genesis zwar nicht, stattdessen Studios und natürlich auch einen Online-Vertrieb. The Koreaner bieten neben Fünf-Jahres-Servicepaket, das alle Inspektionen und Wartungen enthält, einen persönlichen Ansprechpartner (Genesis Personal Assistant), der während des gesamten Kaufprozesses unterstützend zur Seite steht. Dieser Ansprechpartner soll während dieser fünf Jahre immer Zeit für den Kunden haben und dafür sorgen, dass der kein Autohaus mehr aufsuchen muss. Abholung und Lieferung von Haus zu Haus sind ebenso enthalten wie Pannenservice, Werkstatt-Ersatzwagen und Over-the-Air-Software-Updates. Auf die Batterie gibt es Garantie – acht Jahre oder 160.000 Kilometer.

Foto: Genesis, Kernbach

Quelle: newsroom.kues.de

Tags: AllradGenesisGV60KÜSMitNewsroomnewsroomkuesdePowerSaubermannund
Previous Post

Jeep Compass 4xe 1.3 T4-PHEV – Wie gut ist das Facelift? Meinung / Rezension / Urteil

Next Post

2021 Toyota Yaris Hybrid "Stil" Test: Sparsam und lustig? [4K] – Autophorie

admin

admin

Related Posts

Reise

Freiwillige Ausgaben Allrad-Rettungswagen für die Ukraine – BR24

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Next Post
2021 Toyota Yaris Hybrid "Stil" Test: Sparsam und lustig? [4K] – Autophorie

2021 Toyota Yaris Hybrid "Stil" Test: Sparsam und lustig? [4K] - Autophorie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

La Strada Nova M Allrad (2022): Erste Testfahrt | autozeitung.de – Autozeitung

Februar 3, 2023

E-Power und Allrad: Nissan X-Trail wieder als Siebensitzer – fnp.de

September 9, 2022

AUTO BILD ALLRAD-Leserwahl 2018: Allradautos des Jahres – AUTO BILD – autobild.de

August 9, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Kommen Sie mit diesem klassischen Allrad-Porsche gut durch den … – Classic Driver
  • Die Sims 4 Packs im SALE 💚 Wir zeigen drei beliebte Packs | Steam Celebration Sale LIVE-Stream
  • Dieses verrückte Allrad-Elektro-Motorrad fährt über Wasser! – 1000PS.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?