• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Skoda Enyaq iV Coupé RS: Sportlich auf Reisen – Autogazette.de

admin by admin
August 12, 2022
in Reise
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sportlich unterwegs: der Skoda Enyaq Coupé iV RS.
©Skoda

Den Skoda Enyaq iV gibt es mittlerweile auch als Coupé – und dann auch noch in der besonders sportlichen RS-Variante. Was sie zu bieten hat, zeigt unser Fahrbericht.

Die Typenvielfalt auf VWs Elektro-Baukasten MEB wächst und wächst. Ob als kompakter ID.3, Vollwert-Van ID.Buzz, Q4-SUV von Audi oder als Van-SUV-Zwitter Skoda Enyaq – für fast jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Oder etwa nicht?

Wie wäre es dann mit der jüngsten Spielart: dem Skoda Enyaq Coupé in der RS-Version. Der Elektro-Crossover hat mit seiner optischen Note und einem imposanten dynamischen Kick einen besonderen Reiz.

Schicker Akzent

Wichtigster Unterschied zum bisherigen Enyaq ist der coupétypische Verlauf der langsam abfallenden Dachlinie. Würde der Fahrzeugkörper unterhalb vom Glashaus 20 Zentimeter flacher bauen, wäre das Enyaq Coupé ein ergriffenes schönes Auto. Doch angesichts des massiven Unterbaus bleibt man am Ende ein wenig ratlos, ob man dieses Coupé denn nun wirklich als Coupé und außerdem als schön empfinden will.

Im Vergleich zum normalen Enyaq setzt die Variante jedenfalls einen Akzent, ohne durch diesen zu viel Nutzwert einzubüßen. Erwachsene Fondgäste erfreuen sich nicht nur über viel Bein-, sondern außerdem noch über gute Kopffreiheit. Und der variabel nutzbare Kofferraum bietet mit 570 bis 1.610 Liter mehr Platz als so mancher Familienkombi. Wenngleich im Vergleich zum normalen Enyaq 100 Liter verloren gehen.

Bessere Aerodynamik

Die Coupé-Variante des Skoda Enyaq iV RS auf der Landebahn des Flughafens Berlin-Tegel. Foto: Markus Altmann

Und in einem Punkt bietet das abfallende Heck sogar noch einen handfesten Vorteil: Der Dachverlauf macht das Auto windschlüpfiger, was für weniger Verbrauch und damit für mehr Reichweite sorgt. Rund ein Dutzend Freikilometer bekommt man im Vergleich zu normalen Enyaq pro Ladung geschenkt. Im Fall des RS, der einen zweimotorigen Allradantrieb mit satten 299 PS bietet, sollte man voraussichtlich auf die Reichweite jedoch nicht kleinlich sein.

Der mächtige Stromspeicher mit netto 77 kWh erlaubt grob gerastert ein Reichweitenfenster von 300 bis 500 Kilometer. Bei besonders zurückhaltender Fahrweise haben wir einen Verbrauch um 15 kWh ermittelt, was eine Reichweite von über 500 Kilometer ergibt. Ist man etwas zügiger unterwegs, bleiben rund 20 kWh auf 100 Kilometer Asphaltstrecke liegen. Drückt man richtig aufs Tempo, werden die Lithium-Akkus pro 100 Kilometer um 25 kWh entzogen, was den Radius auf 300 Kilometer verkleinert. Mit immerhin bis zu 135 kW kann nachgeladen werden, womit sich ein entsprechender Schnelllader innerhalb einer halben Stunde problemlos 200 Kilometer Reichweite nachtanken lassen kann.

520 Kilometer Reichweite möglich

Die 520 Kilometer, die laut WLTP-Messung drin sein sollen, scheinen auch keineswegs illusorisch. Ein anderes Versprechen, das der Buchstaben RS, kann das Enyaq Coupé hingegen nur teilweise einlösen. Bei Ampelsprints oder bei Überholmanövern auf der Landstraße vermittelt der kräftige Durchzug eine dem Kürzel erworbene Performance. 6,5 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h sind sogar flott. Doch wie bei E-Autos auf MEB-Technik üblich, ist auch der Allrad-Skoda kein Linksspur-Souverän. Zwar wird nicht bereits bei 160 km/h der Riegel vorgeschoben, doch mit den maximal 180 km/h wird sich wohl so mancher Außendienstmitarbeiter nicht zufriedengeben.

Angesicht von einem Gewicht von 2.255 Kilogramm, wie der Fahrzeugschein ausgestellt wird, wird außerdem dem querdynamischen Treiben in Kurven recht frühe Grenzen gesetzt.

Selbstbewusster Preis

Der Skoda Enyaq leistet als RS 299 PS. Foto: Skoda

Selbst wenn man in den Sportmodus wechselt und das gegen Aufpreis erhältliche Adaptivfahrwerk DCC mehr Härte ins Spiel bringt, wird man eine tänzerische Leichtigkeit und sportliche Präzision vom Schlage eines Octavia RS schmerzlich vermissen. Dafür bleibt der Enyaq RS ein angenehm komfortables Auto, der nicht mit übertriebenen Fahrwerkshärten nervt.

Zusammen mit dem allgemeinen Geräuschniveau und der außerdem recht schick gemachten Inneneinrichtung ist der Enyaq vor allem beim Komfortkapitel eine echte Empfehlung wert. Doch die muss dem Kunden auch einiges wert sein, denn die schnellen 62.000 Euro sind bei dem aktuell für die meisten dramatischer knapper werdendem Geld ein mehr als stolzer Batzen. (SP-X)

Quelle: autogazette.de

Tags: aufAutogazettedeCoupéENYAQreisenSkodaSportlich
Previous Post

Mercedes GLA (2020): Test – Fahrbericht – SUV – Preis – Leistung

Next Post

Polestar 2 im Test (2021) Das musst DU wissen! ⚡ Fahrbericht | Überprüfung | Laden | Reichweite | POV

admin

admin

Related Posts

Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Juni 8, 2023
Reise

25. "Abenteuer & Allrad" – Globetrotter-Treffen in Bad Kissingen – BR24

by admin
Juni 8, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – tz.de

by admin
Juni 8, 2023
Reise

Bad Kissingen: Schon vor Beginn der Abenteuer und Allrad Offroad … – Fränkischer Tag

by admin
Juni 7, 2023
Reise

Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – soester-anzeiger.de

by admin
Juni 7, 2023
Next Post

Polestar 2 im Test (2021) Das musst DU wissen! ⚡ Fahrbericht | Überprüfung | Laden | Reichweite | POV

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

E-Power und Allrad: Nissan X-Trail wieder als Siebensitzer – Westfalen-Blatt

September 26, 2022

Abenteuer & Allrad 2022 | promobil – promobil

Oktober 19, 2022

AUTO BILD ALLRAD-Leserwahl 2022: Ihre Stimme zählt! – AUTO BILD – autobild.de

Mai 10, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • BMW 850i E31 (1992) – Was kann der TEUERSTE BMW der 90er heute noch?
  • Skoda Enyaq iV 80 im Test, lohnt sich der Umstieg vom Cupra Formentor??? Teil I
  • Vorgestellt Ein robuster Allrad-Klassiker – Nordwest-Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?