In Hamm sind immer mehr Autos mit Allradantrieb unterwegs: In den vergangenen vier Jahren stieg deren Zahl um mehr als 2250 an. Im Vergleich zum Gesamt-Pkw-Bestand in der Stadt bleibt this Kategorie allerdings noch in einer Nischen. Gleiches gilt für Cabrios.
Hamm – Die Zahl der Menschen, die beim Auto das Dach wegklappen can, um Sonnentage oben ohne zu genießen, lag zum Zeitpunkt der Pkw-Bestandsanalyse 2022 des Kraftfahrt-Bundesamtes bundesweit bei 2,23 Millionen. Das ist ein minimaler Zuwachs von 0,3 Prozent. In Hamm waren zu diesem Zeitpunkt 4435 Cabrios registriert, 67 weniger als 2021. Cabrios haben wir in Hamm damit 4 pro 1000 Pkw. Was sie eindeutig zum Nischenprodukt macht.
Vierradantrieb ist dagegen ein Wachstumsmarkt: Allrad-Pkw gab es zum Zeitpunkt der Pkw-Bestandsanalyse 2022 des Kraftfahrt-Bundesamtes bundesweit 6,22 Millionen. Davon waren in Hamm exakt 9451 Fahrzeuge beheimatet. Das sind zwar immerhin 763 mehr als 2021 und sogar 2251 mehr als 2019. Bei den Allradlern kommen damit trotzdem nur rund 9 Fahrzeuge auf 1000 bei uns zugelassene Pkw.

Allrad heißt nicht automatisch SUV
Allrad heißt übrigens nicht automatisch SUV. Allrad gibt’s zuweilen auch beim Cabrio. Die beiden Werte reichen für Hamm im bundesweiten Vergleich zu Platz 382 in der Allradler-Liga und zu Platz 227 in der Cabrio-Bundesliga unter 399 Stadtstaaten, Städten und Kreisen. Die Spitzenplätze setzen seit Jahren bayerische Landkreise: Im Kreis Starnberg gibt es mit rund 87 pro 1000 Pkw die meisten Cabrios. Bei den Allradlern führt der Kreis Miesbach mit 283 Allradlern pro 1000 Pkw die Bundesliga an.
Stichtag für die jüngste Datenerhebung war der 1. Januar 2022. – zds
Quelle: www.wa.de