Neuer Solterra startete im Juni
Jetzt wird auch Subaru rein elektrisch
Dank Starthilfe von Kooperationspartner Toyota findet der Allradpionier Subaru an der Motorshow in LA sein erstes rein elektrisches Modell. Natürlich mit 4×4. Der Solterra startete diesen Sommer auch in der Schweiz.
Veröffentlicht: 24.05.2022 um 18:19 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2022 um 18:29 Uhr
Mit dem Solterra ist auch Subaru jetzt rein elektrisch unterwegs. Beim Anblick der Bilder stutzt man. Kennen wir den nicht? Stimmt, der kürzlich präsentierte Elektro-SUV-Toyota bZ4X ist ein Zwilling des Solterra (aus den lateinischen Worten Sol und Terra, dt. «Sonne» und «Erde») und teilt dessen auffällige, kantige Optik. Wie schon die Sportler Toyota GR86 und Subaru BRZ wurden auch der bZ4X und der Solterra von Toyota und Subaru gemeinsam entwickelt. Die Elektro-SUV allerdings auf der neuen, für rein elektrische Fahrzeuge geschaffenen Global-Platform e-Subaru.
4×4 und das Markengesicht
Für das typische Subaru-Markengesicht passte Subaru lediglich die Front des rund zwei schweren Tonnen, 4,69 Meter langen Fünfplätzers etwas an. So wirkt der Solterra von vorne mit seinen größeren Lufteinlässen, dem angedeuteten Kühlergrill und den zusätzlichen runden Leuchten etwas dynamischer als das optisch mutigere Toyota-Pendant. Im Gegensatz zu diesem gibt es den Subaru Solterra – wie könnte es auch anders sein – ausschließlich mit Allradantrieb.
Bis 460 Kilometer Reichweite
Ein Elektromotor je Achse ergibt zusammen 218 PS (160 kW). Der 71,4 kWh brutto Akku ermöglicht eine Reichweite von 460 Kilometern nach Japans WLTC-Standard. Ein CCS2-Anschluss ermöglicht das Aufladen entweder an einer Wallbox mit 11 kW oder an 150-kW-Schnellladesäulen. Dort soll der Ladevorgang für 80 Prozent der Kapazität rund eine halbe Stunde dauern.
Nach dem Serienstart in Japan und den USA kommt der Solterra jetzt ab Juni auch zu uns. Die Preise starten bei 55’900 Franken.
Quelle: www.blick.ch