• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Hyundai Ioniq 5 jetzt 2000 Euro teurer, neue 77,4-kWh-Batterie – ecomento.de

admin by admin
Juli 13, 2022
in Reise
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hyundais 2021 eingeführter Elektro-Crossover Ioniq 5 ist jetzt in Deutschland mit dem größeren 77,4-kWh-Akku bestellbar. Die bisher angebotene Batterie mit 72,6 kWh ist nicht mehr verfügbar. Eine weitere Änderung: Der Einstieg in die Baureihe ist jetzt 2000 Euro teurer als zuvor.

Die neue Batterie mit 77,4 kWh die Reichweite erhöht damit ausgestatteter Fahrzeuge mit Heckantrieb von 470 auf jetzt bis zu 507 Kilometer gemäß WLTP-Norm. Beim Allrad-Modell steigt die WLTP-Reichweite von 432 auf 481 Kilometer. Auch die Leistung der beiden Antriebsoptionen hat sich geändert: Der Heckantrieb mit großem Akkupack kommt künftig auf 168 statt 160 kW (228/217 PS), der Allradler mit größerer Batterie auf 239 statt 225 kW (325/305 PS).

Mit 77,4-kWh-Akku und Heckantrieb kostet der Ioniq 5 mindestens 4000 Euro mehr. Mit Allradantrieb werden 15.300 Euro Aufpreis aufgerufen, hier ist aber auch das „Techniq“-Paket mit Zusatzausstattung für 7300 Euro enthalten. Für die kleine 58-kWh-Batterie für 384 Kilometer und mit 125-kW-Heckantrieb (170 PS) will Hyundai nun 43.900 statt bis vor Kurzem noch 41.900 Euro haben.

Darüber hinaus gibt es den Ioniq 5 zukünftig optional mit elektronischem Innenspiegel. Der „Digital Center Mirror“ (DCM) zeigt die Bilder einer Kamera an, die unter dem Heckspoiler installiert ist. Außerdem können künftig auch Kameras statt Außenspiegeln geordert werden. Ein Vorteil der „Digital Side Mirrors“ (DSM) soll der niedrigere Windwiderstand und bessere Sicht bei schlechtem Wetter sein.

Eine neue Batteriekonditionierung bereitet das Akkusystem während der Fahrt auf eine voraussichtliche Schnellladung vor. An der Strom-Tankstelle soll dann die optimale Temperatur vorliegen, damit auch bei Kälte hohe Ladeleistungen erzielt werden. Zudem sollen die „Smart Frequency Dampers“ (SFD) den Fahrkomfort erhöhen.

Die bisher angebotene vierte Antriebsoption für Allrad mit der kleinen 58-kWh-Batterie ist nicht mehr im Konfigurator zu finden. Damit werden nun nur noch drei Antriebsversionen angeboten.

Quelle: ecomento.de

Tags: 774kWhBatterieecomentodeEuroHyundaiIoniqjetztNeueteurer
Previous Post

Yanmar SA 424 – Allrad – www.landwirt.com

Next Post

Bürstner Campeo 4×4 | Allrad Kastenwagen Schlafdach | Modell 2021 | CMT Digital

admin

admin

Related Posts

Reise

Suche Auto für leichtes Gelände und großen Hund (niedriger Kofferraumkante) – MOTOR-TALK.de

by admin
August 14, 2022
Reise

Der Kraxel-Koloss: Test: Mercedes-Benz Sprinter 4×4 Tourer – WELT – WELT

by admin
August 14, 2022
Reise

Nachruf: Gunther Holtorf – News – Allrad – motorline.cc

by admin
August 13, 2022
Reise

Nissan Qashqai 4×4 – Auf allen Vieren – NewCarz

by admin
August 13, 2022
Reise

Genesis G80 Electrified: E-Mission statt Emission – autobild.de

by admin
August 12, 2022
Next Post

Bürstner Campeo 4x4 | Allrad Kastenwagen Schlafdach | Modell 2021 | CMT Digital

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Allrad: Falkländer schwärmen von ihren „Arbeitspferden“ – WESER-KURIER

August 8, 2022

Borgward B 2000: Faszinierender Allrad-Oldie im Dauereinsatz – autobild.de

Mai 9, 2022

Robo Systems: E-Motorrad hat Allrad und Stromgenerator mit Reifentanks – Golem.de – Golem.de

Juni 19, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Seat Tarraco FR 2021 im Test: Neuerungen im Facelift & 200 PS TDI vs. 150 PS im Fahrbericht & Review
  • Suche Auto für leichtes Gelände und großen Hund (niedriger Kofferraumkante) – MOTOR-TALK.de
  • Autotest BMW 225 XE I ADAC 2017

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?