Die Firma Iglhaut aus dem bayrischen Marktbreit baut seit über 35 Jahren Mercedes Benz Fahrzeuge auf Allradantrieb um. Den hochgeländegängigen Mercedes Sprinter 906 bzw. der neue 907 zB rüstet Iglhaut mit permanenten Allradantrieb aus, der Vorteile kommen insbesondere auf wechselnden Untergründen zum Tragen und schränken die Wendigkeit/Wenekreis des Fahrzeugs anders als mit Zuschaltallrad nicht ein. Eine Geländeuntersetzung mit Faktor von 1:2,5 für extrem schwieriges Terrain ist Pflicht ebenso wie die Möglichkeit den Antriebsstrang in Bezug auf sowie wahlweise auch beide Achsen zu sperren. Vergleicht man die Bilder of this Iglhaut Sprinter mit Einem Wagen des Paketdienstes wirkt der Iglhaut wie mit Doping muskulär nachgeholfen. Grund dafür ist eine Höherlegung um 120mm, RiesenTraktionsreifen der Dimmension 37“ Nicht ganz so erhaben sich aber immer noch deutlich von der Serie unterscheidet sich auch der Vito von Mercedes nach der Iglhaut Kurbehandlung. Auch hier gilt es, die Vorteile eines permanenten Allradantriebs zu nutzen, mittels Höherlegung eine Watttiefe von 700 mm zu erreichen, 3 Sperren, für jede Achse und das Zentraldifferential im Portfolio zu haben und Antriebsstrang sowie Fahrzeugteile vor unliebsamen Bodenkontakt zu schützen. .