• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Februar 3, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Reise

Blissmobil Expeditionsmobile 2022: Unimog und Mercedes-Lkw als Extrem-Offroad-Camper – promobil

admin by admin
Juni 26, 2022
in Reise
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Blissmobil Expeditionsmobil 2022
Unimog und Mercedes-Lkw als Extrem-Offroad-Camper

Neuheiten 2022

Von Zetros bis Unimog – Der niederländische Expeditionsspezialist Blissmobil macht aus Lkw Abenteuer-Wohnmobile. Die Preise gibt’s nur auf Anfrage.

Schon seit vielen Jahren ist der Hersteller Blissmobil für seine Expeditionsfahrzeuge auf Container-Basis bekannt. In sechs verschiedenen Größen bietet Blissmobil die Wohnkabinen an und kann so auf verschiedenste Basisfahrzeuge setzen.


Gemeinsam ist allen Chassis, dass sie nicht den üblichen Basisfahrzeugen für Reisemobile entsprechen. Der Fokus für Expeditions-Mobile liegt vor allem auf hohen Zuladungen und Offroadtauglichkeit.


Was genau die Kunden und Kundinnen benötigen, WIRD jeweils ganz individuell ermittelt – Fahrzeug, Ausbau und auch der Preis. Grundpreise und Standardmodelle gibt’s auch nicht. Einige aktuelle Modelle zeigen, was möglich ist.


Glücksmobil auf Unimog 435

Glücksmobil

Auf den historischen wie kultigen Unimog baut Blissmobil seine kompakteste Expeditionsfahrzeug-Version.

Der 11-Fuß-große Container ist die kleinste von sechs verschiedenen Bliss-Wohnkabinen. Die Besonderheit des Modells namens „Lifting Top“ ist, dass es sich hierbei um eine Hubdach-Kabine ähnlich handelt, wie beim Action Mobil Outback 5100.


Der große Vorteil der Hubdach-Version: Das Fahrzeug ist somit besonders kompakt. Es ist 5,68 Meter lang und 3 Meter hoch. Dadurch ist seine Geländetauglichkeit besonders hoch. Mit ausgefahrenem Hubdach kommt es auf 5 Meter Höhe und bietet laut Blissmobil dann im gesamten Wohnraum eine Stehhöhe von 2 Metern.


Blissmobil Hubdach auf Unimog (2021)

Glücksmobil

Wird die Kabine hochgefahren, misst das Fahrzeug 5 Meter Höhe.

Des Weiteren wiegt das Expeditionsmobil unter 7,5 Tonnen. Dadurch benötigt man nur einen C1 oder einen alten B-Führerschein, um es zu fahren.


Wie in der unteren 13-Fuß-Version kann man sich eine nivellierbare Liegefläche fürs Bett bestellen. Möchte man zwischendurch mal auf unebenem Gelände übernachten, benötigt man kein Luftfedersystem fürs gesamte Fahrzeug, sondern ändert einfach die Schräglage der Matratze.


Blissmobil Innenausbau 13 Fuß

Glücksmobil

Schön schräg: So kann man in unebenem Gelände bequem schlafen.

Der Unimog 435 hat einen gekröpften Leiterrahmen, ein vollsynchronisiertes Achtganggetriebe und eine Differenzialsperre. Von dem genaueren Typus des Expeditionsfahrzeugs, Unimog U1300, wurden bis 1993 knapp 23.000 Stück gebaut. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei maximal 110 Stundenkilometern – für schnelle Autobahnfahrten ist er auch weder gemacht noch gedacht. Fürs europäische Straßennetzwerk ist er aufgrund seiner Emissionen auch nicht das passende Fahrzeug. Der Nachfolger in zweiter Generation ist der Unimog 437.4, der bis heute gebaut wird und die Schadstoffklasse Euro 6 erreicht.


Glücksmobil auf Mercedes Actros und Zetros

Zu den größeren Kabinen gehören beispielsweise die Aufbauten auf Mercedes Zetros. Der geländegängige Lkw ist perfekt für Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur und verträgt auch schlechtere Kraftstoffqualitäten.


Glücksmobil Zetros

Glücksmobil

Auf der Messe Abenteuer & Allrad 2021 präsentierte Blissmobil diesen Zetros-Ausbau.

Wer auch extreme Touren machen will, ist mit dem 12,8-Liter-Hubraum-Fahrzeug gut bedient. Es gibt den Zetros als 4×2-, 4×4- oder 6×4-Antrieb, mit Einzel- oder Zwillingsbereifung und Motorstärken bis 510 PS und 2400 Nm Drehmoment. Mit wahlweise permanentem Allradantrieb, Außenplanetenachsen und Differenzialsperren kommt der Zetros sowohl durch Wüsten wie auch durch Eis- und Schneelandschaften.

Glücksmobil Actros

Glücksmobil

Gerne kommen Actros-Reisemobile gediegen daher – Blissmobil macht den Lkw zum großen Abenteuer-Fahrzeug.

Die größte Wohnkabine von Blissmobil findet beispielsweise Platz auf dem Mercedes Actros. Der 530-PS-Lkw WIRD IMMER WIEDER ALS LUXUSMOBIL-BASIS VERWENDET. Blissmobil verwandelt ihn praktisch in ein Expeditionsfahrzeug mit optionalen Stauboxen am Hilfsrahmen, einer Außenküche für Grillpartys vorm Fahrzeug, bei denen dann beispielsweise die Fledermausmarkise gegen Regen oder zu starke Sonneneinstrahlung ziemlich sein kann.


Zubehör für extreme Touren

Mit dem Arktis-Paket für extreme Kälte ist auch die Tour zum Nordkap keine Grenzen gesetzt. Nicht nur Wasserleitungen und -tanks sind in Fahrzeugen mit diesem Zusatzpaket vor Frost geschützt. Auch die Gummidichtungen an der Eingangstür oder den Seitenluken sind beheizt, genau wie die Schlösser.


Autarkie verspricht der Wasseraufbereiter, das im Smart-Home-System integriert WIRD. Er macht aus Regenwasser oder Wasser, das man Flüsse oder Seen entnimmt, sicheres Trinkwasser, indem es zweifach filtriert und dann mit UV-Strahlung behandelt wird. So kann man länger ab der Zivilisation reisen.


Fazit

Für alle, die von wahren Campingexpeditionen träumen, könnte ein Blissmobil das Traum-Campingfahrzeug sein. Zusätzlich zum Fahrzeugverkauf bietet Blissmobil übrigens Selbstfahrer-Mietexpeditionen an – so kann man mit einem gemieteten Expeditionsmobil vorab die eigene Abenteuertauglichkeit testen.

Quelle: www.promobil.de

Tags: alsBlissmobilExpeditionsmobileExtremOffroadCamperMercedesLkwpromobilundUnimog
Previous Post

Clever Tour 540 2022 4×4 Dangel Allrad auf der Messe in Leipzig

Next Post

Skoda Kamiq: Gehört der Kleine zu den ganz Großen? – Test/Überprüfung | auto motor und sport

admin

admin

Related Posts

Reise

Freiwillige Ausgaben Allrad-Rettungswagen für die Ukraine – BR24

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Porsche 911 Dakar: Erster Test des Offroad-Elfers – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Februar 2, 2023
Reise

Praxistest: BMW M8 Gran Coupé Competition : Auf schneller Reise – STERN.de

by admin
Februar 1, 2023
Reise

Subaru Solterra: Video, Bilder, Daten, Preis des Elektroautos – ADAC

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Mazda CX-60 im Alltagstest: Gutes Reiseauto – mit gefährlicher … – RND

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Skoda Kamiq: Gehört der Kleine zu den ganz Großen? - Test/Überprüfung | auto motor und sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Allrad-SUV Suzuki Vitara bereits ab 216,90 Euro pro Monat mieten – autobild.de

Mai 12, 2022

Defender 90 D300 vs. Rexton e-XDi 220 – Preis, Leistung, Allrad – autobild.de

Mai 9, 2022

Nur noch mit Allrad: Der neue Mercedes GLC – mehr Auto für mehr Geld – n-tv NACHRICHTEN

Juli 7, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Kommen Sie mit diesem klassischen Allrad-Porsche gut durch den … – Classic Driver
  • Die Sims 4 Packs im SALE 💚 Wir zeigen drei beliebte Packs | Steam Celebration Sale LIVE-Stream
  • Dieses verrückte Allrad-Elektro-Motorrad fährt über Wasser! – 1000PS.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?