• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Ratgeber

VW ID.5 (2022): Der ID.5 bietet als GTX mit Allrad viel Fahrspaß – autobild.de

admin by admin
Juni 18, 2022
in Ratgeber
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vorstellung und Preis: ID.5 startet knapp unter 48.000 Euro

Jetzt auch Volkswagen: Nach Audi bringt nun die Stammmarke des Konzerns ein vollelektrisches SUV-Coupé auf Basis der MEB-Plattform auf den Markt. Mit dem ID.5 WIRD das Design des ID.4 zwar grundsätzlich übernommen, bei der Technik IST das Modell mit dem flachen Dach fürs Erste aber der Vorreiter innerhalb der Wolfsburger Modellfamilie. Geht der ID.5 damit als eigenständiges Modell durch?

autoverkauf24

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Als Coupé-Version des ID.4 ziehen die Preise selbstverständlich an. Mit Hinterradantrieb ist der ID.5 1600 Euro teurer als das Geländewagen, für die Allradversion werden 3200 Euro Aufschlag fällig. Der Einstiegspreis für das SUV-Coupé liegt bei 47.935 Euro, die GTX-Allradmodelle starten bei 56.455 Euro.

Damit ist der Preis beim Standard-ID.5 erst kürzlich um 1420 Euro gestiegen. Der ID.5 GTX kostet sogar 2840 Euro mehr als zuvor. Laut VW ist der Grund dafür eine erweiterte Serienausstattung mit erweiterten Umfängen und einer leicht verfeinerten Optik.

Optik: ID.5 ist ein ID.4 mit Coupé-Linie

Bis zur B-Säule erkennt man den VW nur an seiner eigenen Schürze. Modelle ohne Allrad tragen nämlich ein großes Kunststoffelement im Stoßfänger, GTX-Versionen jedoch gleichen dem ID.4. Im Profil werden die Unterschiede dann aber deutlich erkennbar. Das viertürige Coupé ist gegenüber dem SUV zwei Zentimeter flacher, dafür aber auch rund zwei Zentimeter länger.
VW ID.5

An der Front unterscheiden sich nur die ID.5-Modelle mit Heckantrieb vom ID.4.


Das Dach fällt zum Fahrzeugede hin deutlich ab und geht in ein weit hochgezogenes Heck über. Dort kommt ein Spoiler zum Einsatz, der dem VW einen deutlichen Aerodynamikvorteil steigern soll. Insgesamt liegt der cw-Wert bei gerade mal 0,26.

Abmessungen im Detail

• Länge: 4599 mm
• Breite: 1852 mm
• Höhe: 1615 mm
• Radstand: 2771 mm
• Kofferraum: 549 bis 1561 Liter

Innenraum: Cockpit identisch zum ID.4

Innen gleichen sich ID.4 und ID.5 optisch wie eineiige Zwillinge. Auch das Coupé verfügt über das zweigeteilte Cockpit, bestehend aus kleinem Display am Lenkstock und Infotainment-Screen auf dem Armaturenbrett.

VW ID.5

Viel Beinfreiheit im Fond. Für den Kopf wird es ab 1,90 Meter Körpergröße aber eng.


Im Fond schrumpft allerdings die Kopffreiheit. Bis 1,80 Meter Körpergröße macht das niedrigere Dach zwar keine Probleme, darüber könnte es für längere Touren aber etwas eng werden. Ganz anders die Beinfreiheit. Da der Radstand zum ID.4 identisch ist, besitzt auch das Coupé von angenehm viel Platz im Fußraum.

Infotainment: Neuer Softwarestand bringt neue Features

Brandneu ist dagegen die Software im ID.5. Sie ermöglicht dem Augmented-Reality Head-up-Display mehr Zugriff auf die Fahrerassistenz und damit bessere Darstellungen. Der Travel Assist greift zukünftig auch auf Clouddaten zu und soll damit zuverlässiger auf schwierige Rahmenbedingungen reagieren können.

Kaufen


VW ID.5

VW ID.5 mit Rabatt bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es viele VW-Modelle mit Rabatt. Darunter auch den neuen ID.5.

Auch die Sprachsteuerung soll mit dem Update schneller arbeiten. Vom Sprachbefehl bis zur Routenführung gibt VW nur ​​noch sieben Sekunden an – da muss man sich auch nicht mehr vor MBUX und Co verstecken.
VW ID.5

Keine Veränderung im Innenraum: Hier ist der ID.5 identisch mit dem normalen SUV ID.4.


Auch beim Schnellladen profitieren ID.5-Kunden, hier sind zukünftig bis zu 135 kW möglich. ID.3- und ID.4-Fahrer müssen jetzt aber ihre Fahrzeuge nicht gleich in Zahlung geben, das Update WIRD es auch für sie geben. Im Laufe des Jahres 2022 werden die Funktionen für Bestandsfahrzeuge over-the-air nachgereicht.

Fahrbericht: Der ID.5 bietet als GTX jede Menge Fahrspaß

AUTO BILD ist den ID.5 als GTX bereits gefahren. Das grundsätzliche Fahrverhalten des Coupés unterscheidet sich nicht vom normalen SUV. Dank der 299 PS und des Fahrdynamikmanagers – ein System, das die einzelnen Regelsysteme möglichst intelligent zusammenbringen soll – bietet der ID.5 als GTX jede Menge Fahrspaß.

VW ID.5 GTX

Wenig zu bemängeln: Der ID.5 ist auch beim Fahren ganz der Bruder des ID.4.

Das Verstellfahrwerk ist straff, aber ausreichend komfortabel abgestimmt, die Lenkung präzise und direkt. Die Sportsitze bieten einen angenehmen Seitenhalt (sogar im Fond). Das Gewicht von 2242 Kilo und die Maße merkt man kaum, der ID.5 fühlt sich beim Fahren eine Klasse kleiner an.

Akku und Antrieb: bis zu 520 km Reichweite im ID.5

Drei Motorisierungen bietet VW im ID.5 an: zwei mit Heck- und eine mit Allradantrieb. Den Anfang macht der ID.5 Pro mit 128 kW (174 PS) und maximal 235 Nm Drehmoment. Damit steht die 100er-Marke nach 10,4 Sekunden. Etwas schneller geht das mit dem Performance-Upgrade; Dann kommt das SUV-Coupé auf 150 kW (204 PS), der Sprint auf 100 km/h ist nach 8,4 Sekunden erledigt. Die Allradversion ID.5 GTX leistet 220 kW (299 PS) und zusammen 460 Nm Drehmoment.

Technische Daten im Überblick:

Abzweigung

Motor

Abzweigung

Abzweigung

Batteriekapazität

Abzweigung

Abzweigung

Antrieb

Abzweigung

Abzweigung

Leistung

Abzweigung

Abzweigung

max. Drehmoment

Abzweigung

Abzweigung

0-100 km/h

Abzweigung

Abzweigung

Höchstgeschwindigkeit

Abzweigung

Abzweigung

Stromverbrauch kombiniert nach WLTP

Abzweigung

Abzweigung

max. Reichweite nach WLTP (kombiniert)

Abzweigung

472 Nm (162 Nm vorn/310 Nm hinten)

Alle ID.5 beziehen ihren Fahrstrom aus einem 77 kWh großen Akku, die Reichweite gibt VW mit maximal 523 Kilometer nach WLTP an. Der stärkere GTX soll immerhin noch bis zu 490 Kilometer schaffen.

Quelle: www.autobild.de

Tags: AllradalsautobilddebietetDerFahrspaßGTXID5Mitviel
Previous Post

Volvo XC60 – SUV am Strome – Oberösterreichisches Volksblatt

Next Post

Kia Niro Hybrid Fahrbericht / Review / Test

admin

admin

Related Posts

Ratgeber

Volvo V70 XC: Kultiger Allrad-Kombi hat das Zeug zum Klassiker – autobild.de

by admin
Juni 22, 2022
Ratgeber

Robo Systems: E-Motorrad hat Allrad und Stromgenerator mit Reifentanks – Golem.de – Golem.de

by admin
Juni 19, 2022
Ratgeber

Große Batterie und Allrad: So hält sich der Elektro-Skoda im Schnee – motor.at

by admin
Juni 11, 2022
Ratgeber

Immer mit Allrad – immer Hybrid – Neuer Mercedes GLC – Passauer Neue Presse – PNP.de

by admin
Juni 1, 2022
Ratgeber

Rocket Camper Mountain (2022): Allrad-Campingbus | promobil – promobil

by admin
Mai 18, 2022
Next Post

Kia Niro Hybrid Fahrbericht / Review / Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Robo Systems: E-Motorrad hat Allrad und Stromgenerator mit Reifentanks – Golem.de – Golem.de

Juni 19, 2022

AUTO BILD ALLRAD-Leserwahl 2022: Ihre Stimme zählt! – AUTO BILD – autobild.de

Mai 10, 2022

BMW M440i Gran Coupé: Testt, Motor, Preis, Allrad – autobild.de

Mai 10, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Seat Tarraco: Der perfekte Allrounder für deine Familie? – Prüfung | auto motor und sport
  • Teaser: smart #1 mit Allrad und bis zu 428 PS? – tuningblog.eu
  • Nachruf: Gunther Holtorf – News – Allrad – motorline.cc

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?