• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Magazin

Allrad-UTV für die Vegetationsbrandbekämpfung – Feuerwehr-Magazin

admin by admin
Juni 15, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Can-Am Traxter Pro/Schon

Wiesmoor (NI) – Für die Moor- und Vegetationsbrandbekämpfung hat die FF Wiesmoor (Kreis Aurich) ein UTV (Utility Task Vehicle) beschafft. Das geländegängige Allrad-Mobil des Typs Can-Am Traxter Pro kostete insgesamt etwas über 31.000 Euro.

Neu im Fuhrpark der FF Wiesmoor (NI): allradgetriebenes UTV auf Can-Am Traxter Pro.

Das UTV ist 3,92 Meter lang und weist eine Bodenfreiheit von 33 Zentimetern auf. Nutzlast: rund 800 Kilogramm, Anhängelast: mehr als 1.100 Kilogramm.

Zur Ausstattung gehören Unterfahrschutz, Türen, eine klappbare Frontscheibe, LED-Arbeitsleuchten, Suchscheinwerfer, Konturmarkierung, eine Sondersignalanlage sowie eine Selbstbergungswinde an der Fahrzeugfront. Die Besatzung von „Florian Aurich 24-79-2“ (79 = „sonstige Fahrzeuge“) nimmt auf drei nebeneinanderliegenden Sitzen (Side-by-Side) Platz.

Auf einer kippbaren Ladefläche sind Ausrüstungsgegenstände in Stauboxen untergebracht. An Bord befinden sich Digitalfunkgeräte, drei Adalit-Knickkopflampen, eine Schleifkorbtrage, eine kleine Tragkraftspritze (TS 2/4) inklusive Saug- und Druckschlauchmaterial sowie Armaturen für die Vegetationsbrandbekämpfung.

Die Sondersignalanlage hat das örtliche Unternehmen Schoon Fahrzeugsysteme montiert. Moto Car Wiesmoor unterstützt die Beschaffung des Fahrzeugs durch einen Rabatt und liefert das UTV aus. Finanziert wurde es durch den Feuerwehr-Förderverein sowie zwei Wiesmoorer Unternehmer.

Bei dem UTV handelt es sich um das erste dieser Art im Kreis Aurich. Es kann nicht nur zur Vegetationsbrandbekämpfung, sondern auch zur Unterstützung des Rettungsdienstes in unwegsamem Gelände eingesetzt werden. Zudem lässt es sich als Erkundungsfahrzeug bei Großschadenslagen nutzen.

Schlagwörter: Waldbrandbekämpfung

Weitere Artikel zu diesem Thema

Quelle: www.feuerwehrmagazin.de

Tags: AllradUTVdieFeuerwehrMagazinfürVegetationsbrandbekämpfung
Previous Post

145. Suzuki Vitara Allrad-Test (Allgrip)

Next Post

Das Wichtigste zu Abenteuer & Allrad – Bad Kissingen – inFranken.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Fahrbericht: Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo : Alles auf Allrad | STERN.de – STERN.de

by admin
Mai 28, 2023
Magazin

Premiere zur Abenteuer Allrad: Neues Offroad-Wohnmobil von Rhön Camp – NETZWELT

by admin
Mai 26, 2023
Magazin

Der Offen-Allrad-Performance-Schub: H&R Tieferlegungsfedern fürs … – VAU-MAX

by admin
Mai 19, 2023
Magazin

Er lebt in seinem STEYR 12M18 | Abenteuer Allrad 2022 – youtube.com

by admin
Mai 15, 2023
Magazin

Opel Mokka A Allrad 2014 blockiert beim rückwärtsfah… – MOTOR-TALK.de

by admin
Mai 8, 2023
Next Post

Das Wichtigste zu Abenteuer & Allrad - Bad Kissingen - inFranken.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Immer mit Allrad – immer Hybrid – Neuer Mercedes GLC – Passauer Neue Presse – PNP.de

Juni 1, 2022

Borgward B 2000: Faszinierender Allrad-Oldie im Dauereinsatz – autobild.de

Mai 9, 2022

Mazda CX-60 (2023): Sechszylinder, Diesel, Allrad, Preis … – autobild.de

Mai 8, 2023
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Der Lada Vesta SW (2018) im Vorurteile-Check – Fahrbericht, Test, Automatisiertes Schaltgetriebe
  • Hymer ML-T 570 Allrad: Welche Vorteile bietet das Wohnmobil? – fnp.de
  • Audi A6 Avant (2021) | So schlägt sich der A6 nach 115.000 Kilometern | Dauertest mit Tim Dahlgaard

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?