• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Login
Allradrevue
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht
No Result
View All Result
Allradrevue
No Result
View All Result
Home Testberichte

Fahrbericht Iveco-Offroader: Vom Daily Allrad bis zum schweren T-Way – Eurotransport

admin by admin
Juni 2, 2022
in Testberichte
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fahrbericht: Mit dem schweren T-Way komplettiert Iveco die Offroad-Palette vom Daily 4×4 über Eurocargo und X-Way. Auch das Motorenprogramm WIRD neu sortiert. Eindrücke von einem Familienausflug im Großabbaugelände.

31.01.2022
Oliver Willms

Wie gemacht fürs Grobe, aber möglicherweise auch straßentauglich einzusetzen – so tritt das neue Flaggschiff im Ivecos Bau-Lkw-Programm zum Dienst abseits des Asphalts an. Der hochgeländegängige T-Way ergänzt damit die schon bekannten Offroad-Modelle von Iveco und knüpft an das ehemalige „Bau-Bullen“-Bild der deutsch-italienischen Marke aus den 70er-Jahren an. Wo damals noch luftgekühlte Motoren durch die Gruben heulten, feiert heute freilich auch in diesem Geschäft immer mehr Hightech seinen Einzug.


Attraktives Cockpit trotz geringem Grad an Digitalisierung

So liegen Optik und Technik jetzt möglicherweise mit den Onroad-Varianten auf Augenhöhe. Dabei bedient Sich die T-Way-Baureihe aus dem modularen Baukastensystem, aus dem Die Straßenmodelle S-Way und der robustere Allrounder X-Way Form, Aussehen und Antrieb erhalten. Die T-Way-Kabinen sind in zwei Längen lieferbar: als kurze Active-Day-Kabine (AD) oder als Active-Time-Fernfahrerhaus (AT) mit Standard- oder Hochdach, wenn die Distanzen länger werden, was heute auch im Kippereinsatz immer öfter die Regel wird. Der Weg in die T-Way-Kabine ist steil, aber nicht hinderlich, und oben angekommen stößt man mit Wohlwollen auf ein attraktives Cockpit. Der Arbeitsplatz kann sich mit den Wettbewerbern der Branche ohne Probleme messen, auch wenn der Grad der Digitalisierung gerade in Bezug auf Touchscreens und Ähnliches nicht übertrieben stark ausfällt.


Ihre Vorteile mit Digitalabo

  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Laden

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA-Mitglieder
0,00Euro*

* Login über DEKRA.net Informationen zu weiteren Vorteilen einer DEKRA-Mitgliedschaft erhalten Sie hier.

Melden Sie sich auf DEKRA.net an

Digitalabo
ab 1,88 Euro* pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland, flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf

Quelle: www.eurotransport.de

Tags: AllradbisDailyEurotransportFahrberichtIvecoOffroaderschwerenTWayVomzum
Previous Post

Zwei Westerrönfelder auf Tour: Urlaub des Lebens: Claudia und Norbert Koll erkunden mit Allrad-Camper „Tobi“ die Welt – shz.de

Next Post

Allrad für den Transporter – Autoflotte

admin

admin

Related Posts

Testberichte

Vorgestellt Ein robuster Allrad-Klassiker – Nordwest-Zeitung

by admin
Juni 10, 2023
Testberichte

11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Von Allrad-Messe und … – Main-Post

by admin
Juni 9, 2023
Testberichte

New Holland Boomer 50 – Allrad – www.landwirt.com

by admin
Juni 8, 2023
Testberichte

Massey Ferguson MF 2745 – Allrad – www.landwirt.com

by admin
Juni 3, 2023
Testberichte

Solis 26 – 9+9 – Allrad – www.landwirt.com

by admin
Juni 3, 2023
Next Post

Allrad für den Transporter - Autoflotte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Vanhalla Ford Transit: Vanlife im Allrad-Transit | promobil – promobil

Mai 12, 2023

Vollgutachten statt Konformitätsbescheinigung (CoC Mercedes … – Allrad-News.de

März 27, 2023

Diesel-SUV mit Allrad gebraucht zum kleinen Preis kaufen – autobild.de

Dezember 24, 2022
Allradrevue

Allradrevue.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • BMW 850i E31 (1992) – Was kann der TEUERSTE BMW der 90er heute noch?
  • Skoda Enyaq iV 80 im Test, lohnt sich der Umstieg vom Cupra Formentor??? Teil I
  • Vorgestellt Ein robuster Allrad-Klassiker – Nordwest-Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Reise
  • Testberichte
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Technik
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Allradrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?